Genealogie Boeschoten » Dirk Jan van Beek (1885-1938)

Persönliche Daten Dirk Jan van Beek 

  • Er wurde geboren am 8. Juli 1885 in Utrecht, Utrecht.Quelle 1
    akte nr. 1565
    [Transcriptie, akte van geboorte]
    op den negenden juli achttien honderd vijf en tachtig, is voor ons ondergeteekende ambtenaar van den burgerlijken stand der stad Utrecht, in het huis der gemeente, verschenen: Izaäk Albertus van Beek, meubelmaker, oud vijf en twintig jaren, wonende alhier in de Sint Annastraat, F 32, welke ons verklaard heeft, dat op den achtsten dezer maand, des morgens ten tien ure, zijne wettige vrouw Hendrika Anthonia van de Vooren, zonder beroep, ten zijnen huize bevallen is van een kind van het mannelijk geslacht, waaraan men geven zal de voornamen: Dirk Jan.

    Deze verklaring gedaan in tegenwoordigheid van Dirk Jan van de Vooren, schoenmaker, oud vier en zestig jaren en Cornelis Johannes Mulder, meubelmaker, oud zes en dertig jaren, wonende alhier, waarvan wij deze akte hebben opgemaakt en voorgelezen aan den aangever en de getuigen, die met ons geteekend hebben.
    Tijdstip: 10:00
  • Geburtsregistrierung am 9. Juli 1885.Quelle 1
  • Beruf: Ab um 1907 onderwijzer.Quelle 2
    lager onderwijs
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1938 in Utrecht, Utrecht, er war 53 Jahre alt.Quelle 4
    Akte no. 2058
    [Transcriptie, akte van overlijden]
    Heden zeven december negentienhonderd acht en dertig verscheen voor mij, ambtenaar van den burgerlijken stand van Utrecht, van Egdom, Arie, aanspreker, oud acht en zestig jaar, wonende alhier, die op grond van eigen wetenschap verklaarde, dat op den zesden dezer maand, te een uur in den ouderdom van drie en vijftig jaar alhier is overleden:
    van Beek, Dirk Jan, zonder beroep, geboren en wonende alhier, gehuwd met: Boeschoten, Wilemina Catharina, zoon van: van Beek, Izaäk Albertus en van: van de Vooren, Hendrika Anthonia, beiden overleden.
    Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

    Ligt begraven op de begraafplaats Tolsteeg, Maansteenweg 1 te Utrecht, Utrecht
    Grafnummer: Vak 31, Rij 0, nummer 394
    Tijdstip: 01:00
  • Sterberegister am 7. Dezember 1938.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt am 9. Dezember 1938 in Utrecht, Utrecht.Quelle 5
  • Ein Kind von Izaäk Albertus van Beek und Hendrika Anthonia van de Vooren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2021.

Familie von Dirk Jan van Beek

Er ist verheiratet mit Willemina Catharina Boeschoten.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1912 in Doorn, Utrecht, er war 27 Jahre alt.Quelle 6

Akte no. 18
[Transcriptie, akte van huwelijk]
Op heden den vijf en twintigsten juli negentien honderd twaalf, zijn voor ons ondergeteekende, ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Doorn, aan het huis der gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
Dirk Jan van Beek, oud zeven en twintig jaren, onderwijzer, geboren en wonende te Utrecht, meerderjarige zoon van Izaäk Albertus van Beek, meubelmaker en Hendrika Anthonia van de Vooren, zonder beroep beiden wonende te Utrecht, alhier tegenwoordig en hunne toestemming tot dit huwelijk gevende en
Willemina Catharina Boeschoten, oud zes en twintig jaren, zonder beroep, geboren en wonende te Doorn, meerderjarige dochter van Willem Anthonie Boeschoten, overleden en Maria Ruitenbeek, zonder beroep, wonende te Doorn, alhier tegenwoordig en hare toestemming tot dit huwelijk gevende.

De afkondigingen hebben alhier, zonder stuiting, plaats gehad den veertienden en een en twintigsten juli, beiden dezes jaars.
Zij hebben tot dat einde aan ons overgelegd, hunne geboorte extracten, een overlijdens extract van den vader der echtgenoote en bewijs dat de afkondigingen binnen de gemeente Utrecht op den veertienden en een enn twintigsten juli laatstleden zonder stuiting zijn afgeloopen.

Waarna wij hun bij name en afzonderlijk hebben afgevraagd, of zij elkander aannemen tot echtgenooten en of zij getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn.
Nadat dit door hen, ieder in het bijzonder met ja beantwoord was, hebben wij in naam der wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden; - in tegenwoordigheid van Bruinis Wilhelm Boeschoten, oud acht en twintig jaren, koster, wonende te Doorn, broeder des echtgenote; Hermanus Bernardus Smit, oud negen en twintig jaren, lijnwachter der Telegraphie, wonende te Utrecht, zwager des echtgenoote; Johannes Azueris van Beek, oud negen en twintig jaren, meubelmaker en Izaäk Albertus van Beek, oud vier en twintig jaren, meubelmaker, beiden wonende te Utrecht, broeders van den echtgenoot, allen als getuigen.

Van welke voltrekking, die in het openbaar heeft plaats gehad, wij deze acte hebben opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de echtgenooten, de ouders des echtgenoot, de moeder der echtgenoote en de getuigen.

Kind(er):



Notizen bei Dirk Jan van Beek

Utrecht - GK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jan van Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jan van Beek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jan van Beek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijksarchief Utrecht inventaris­num­mer 130-03
  2. Utrecht, archief 1007-2, inventaris­num­mer 7921
  3. akte van geboorte
  4. Inventarisnummer 755-01
  5. Grafzoeker.nl
  6. Rijksarchief Utrecht inventaris 39-12 fiche 26

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1885 war um die 26,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1912 lag zwischen 14,8 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
    • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1938 lag zwischen 1,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
    • 10. März » Bei den 10th Academy Awards gewinnt Frank Capras Klassiker Lost Horizon mehrere Oscar, der später mehrmals für Propagandazwecke neu geschnitten wurde.
    • 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
    • 18. Juli » Auf Grund eines „Navigationsfehlers“ landet der Flugpionier Douglas Corrigan auf seinem Flug von New York nach Kalifornien stattdessen in Irland. Er erhält für diesen Atlantikflug den Spitznamen „Wrong Way“.
    • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1938 lag zwischen 3,4 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 26. Mai » Im niedersächsischen Fallersleben legt Adolf Hitler den Grundstein für das Volkswagenwerk, in dem in Zukunft durch die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH unter der Leitung von Ferdinand Porsche der KdF-Wagen hergestellt werden soll.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beek (unter)sucht.

Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7146.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Dirk Jan van Beek (1885-1938)".