Genealogie Boeschoten » Willem Boeschoten (1887-1951)

Persönliche Daten Willem Boeschoten 

  • Er wurde geboren am 2. März 1887 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.Quelle 1
    [Transcriptie akte van geboorte]
    Heden den tweeden maart Achttienhonderd Zeven en Tachtig is voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente 's-Graveland verschenen:
    Willem Boeschoten, van beroep logementhouder, oud twee en veertig jaren, wonende te 's-Graveland, welke ons heeft verklaard, dat op den tweeden maart dezes jaars des morgens ten negen ure in het huis staande te 's-Graveland nummer een honderd acht,is geboren een kind van het mannelijk geslacht, uit Jannetje van Rijn, zijne echtgenote, van beroep zonder, wonende mede te 's-Graveland in gemeld huis, welk kind genaamd zal worden: Willem.

    Zijnde deze inschrijving gedaan op aangifte van den vader in tegenwoordigheid van Pieter Raven, van beroep werkman, oud dertig jaren, wonende te Kortenhoef, en van Jan Tobias Kost, van beroep gemeenteveldwachter, oud vijftig jaren, wonende te 's-Graveland en is deze akte na voolezing door ons benevens den vader en de getuigen onderteekend.
  • Berufe:
    • rijtuighandelaar.
    • Ab 1951 autohandelaar.
  • Wohnhaft: 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.
    01-05-1903 Tromplaan 5, Hilversum, (NH)
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 1951 in Hilversum, Noord-Holland, er war 64 Jahre alt.Quelle 2
    [Transcriptie akte van overlijden]
    Heden dertig october negentienhonderd een en vijftig, verscheen voor mij; ambtenaar van de burgerlijken stand van Hilversum:
    van Dijk, Johannes, oud vier en vijftig jaren, concierge, wonende te Hilversum, die verklaarde dat op acht en twintig october negentienhonderd een en vijftig, te twee en twintig uur, dertig minuten in de gemeente Hilversum is overleden: Boeschoten, Willem, oud vier en zestig jaar, autohandelaar, geboren te 's-Graveland, wonende te Hilversum, ongehuwde zoon van Boeschoten, Willem en van van Rijn, Jannetje, beiden overleden.
  • Er wurde beerdigt am 31. Oktober 1951 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland.
  • Ein Kind von Willem Boeschoten und Jannetje van Rijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2021.

Familie von Willem Boeschoten


Notizen bei Willem Boeschoten

hilversum - GK na 1903
Willem Boeschoten bouwde samen met zijn broer Arie rond de jaren 1900 koetsjes, welke in 2007 op de veiling van Hessink in Nijmegen nog geveild worden.
UGPC 18870302wb

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Boeschoten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Boeschoten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Boeschoten

Arie van Rijn
1817-1879

Willem Boeschoten
1887-1951


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte in archief 7
    2. akte in archief 829

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1887 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
      • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1951 lag zwischen 5,7 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
      • 12. Februar » Der iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet im Golestanpalast von Teheran die 18-jährige Soraya Esfandiary Bakhtiary.
      • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
      • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
      • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
      • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1951 lag zwischen 7,4 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Im Kriegsverbrechergefängnis in Landsberg am Lech werden die letzten Todesurteile aus den Nürnberger Prozessen vollstreckt.
      • 29. Juni » Georg Ratzinger und sein Bruder Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. werden durch Kardinal Michael von Faulhaber zu Priestern geweiht.
      • 25. Juli » Das Gesetz über strafbare Handlungen gegen Atatürk stellt in der Türkei das Andenken an den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk unter strafrechtlichen Schutz.
      • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
      • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
      • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boeschoten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeschoten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeschoten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeschoten (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I6738.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Willem Boeschoten (1887-1951)".