Genealogie Boeschoten » Hendrik van Boeschoten (1862-1863)

Persönliche Daten Hendrik van Boeschoten 

  • Er wurde geboren am 9. Juni 1862 in Linschoten, Utrecht.Quelle 1
    Akte no. 24
    [Transcriptie, akte van geboorte]
    Op heden den tienden junij achttien honderd twee en zestig, is voor ons ondergeteekende ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Linschoten, arrondissement en provincie Utrecht, verschenen:
    Cornelis van Boeschoten, oud drie en veertig jaren, van beroep winkelier, wonende in deze gemeente in het huis no zes en twintig, wijk A. , welke ons heeft verklaard, dat op gisteren, de morgens ten vier ure, ten zijne huize is geboren een kind van het mannelijk geslacht uit Johanna Alberta Jenné, zonder beroep, wonende in deze gemeente, zijne echtgenoot, welk kind zal genaamd worden: Hendrik.
    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van: Anthony Dijkgraaf, oud drie en vijftig jaren, van beroep veldwachter, wonende in deze gemeente; en Johannes Theodorus Looman, oud vier en veertig jaren, van beroep schoenmaker, in deze gemeente woonachtig.
    En is deze akte, na gedane voorlezing, door ons, den aangever en de getuigen onderteekend.
    Tijdstip: 04:00
  • Geburtsregistrierung am 10. Juni 1862.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab 9. Juni 1862: Wijk A no. 26, Linschoten, Utrecht, Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1863 in Linschoten, Utrecht.Quelle 3
    Akte no.5
    [Transcriptie, akte van overlijden]
    Op heden den zesden februari achttien honderd drie en zestig, zijn voor ons ondergeteekende ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Linschoten, Arrondissement en provincie Utrecht, verschenen:
    Cornelis van Boeschoten, oud vier en veertig jaren, van beroep winkelier, wonende in deze gemeente, vader van de overledene en Johannes Theodorus Looman, oud vier en veertig jaren, van beroep schoenmaker, wonende in deze gemeente, bekende van de overledene, welke ons hebben verklaard dat op gisteren des voormiddags ten elf ure, in deze gemeente in het huis nummero zes en twintiga, Wijk A is overleden: Hendrik, zonder beroep, geboren en wonende alhier, in den ouderdom van bijna acht maanden, zoon van den eerste aangever en van Johanna Alberta Jenné, zonder beroep, mede alhier woonachtig.
    En hebben wij hiervan deze akte opgemaakt, welke, na gedane voorlezing, door ons, den aangever en de getuigen is onderteekend.
    Oorzaak: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-RPWM-T?i=170&wc=9CML-JWL%3A342155101%2C342025801&cc=2023934
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 6. Februar 1863.Quelle 4
  • Ein Kind von Cornelis van Boeschoten und Johanna Alberta Jenné
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2021.

Familie von Hendrik van Boeschoten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van Boeschoten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van Boeschoten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van Boeschoten

Anna Fruchten
1801-1878

Hendrik van Boeschoten
1862-1863


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rijksarchief Utrecht, (foto van geboorteakte) 24
    2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-RP6Y-B?i=180&wc=9CML-W3X%3A342155101%2C342018001&cc=2023934
    3. Rijksarchief Utrecht, (Foto van de akte) 8
    4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-RPWM-T?i=170&wc=9CML-JWL%3A342155101%2C342025801&cc=2023934

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1862 war um die 10,2 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
      • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
      • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
      • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
      • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
      • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1863 war um die 5,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
      • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
      • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Boeschoten


    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I5504.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrik van Boeschoten (1862-1863)".