Genealogie Boeschoten » Angenesia Berendina van Boeschoten (1842-????)

Persönliche Daten Angenesia Berendina van Boeschoten 


Familie von Angenesia Berendina van Boeschoten

Sie ist verheiratet mit Jochem Jacob van Dullemen.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1878 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Hendrik Jan Smids; Willem Jansen van Donselaar; Johan Bernard Monsveld; Willem Corstiaan van den Sanden
Heden den vierentwintigsten julij, achttien honderd acht en zeventig, compareerden in het Raadhuis voor ons Francois Maximiliaan Berend van der Duyn, wethouder, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente 's-Gravenhage, Jochem Jacob van Dullemen, oud negen en twintig jaren, landmeter bij het kadaster, geboren en wonende alhier, meerderjarige zoon van Hendrik van Dullemen, conciërge, en van Anna Jochems, zonder beroep, beiden wonende alhier, alhier tegenwoordig en toestemmende

En Angenesia Berendina van Boeschoten, oud vijfendertig jaren, zonder beroep, geboren te Soeren, gemeente Rheden, wonende alhier, meerderjarige dochter van Jan van Boeschoten, overleden, en van Alida van Tuijl,zonder beroep, wonende te Velp, gemeente Rheden.

Dewelke ons verzocht hebben tot de voltrekking van hun huwelijk over te gaan, waarvan de afkondigingen zonder verandering alhier hebben plaats gehad op den veertienden en den eenentwintigsten dezer.
De comparanten hebben overlegd hunne geboorteakten benevens het certificaat zijne voldoening aan de Nationale militie.

De comparanten ons te kennen gegeven te hebbende dat zij elkander aannemen tot echtgenooten en dat zij getrouwelijk zullen vervullen alle de pligten bij de wet aan echtgenooten opgelegd, verklaren wij in naam der wet dat Jochem Jacob van Dullemen en Angenesia Berendina van Boeschoten voor het huwelijk zijn verbonden.
Hetwelk heeft plaats gevonden in tegenwoordigheid van: Hendrik Jan Smids, oud zeven en veertig jaren, Minister van justitie; van Willem Jansen van Donselaar, oud vierenvijftig jaren, zonder beroep; van Johan Bernard Meersveld, oud achtentwintig jaren, deurwaarder bij den hogen raad; en Willem Corstiaan van der Sande,oud zesenvijftig jaren, bloemkweeker, allen wonende alhier.

Wij hebben hiervan deze akte opgemaakt en na voorlezing ondertekend met de comparanten, zijn ouders en de getuigen.
ha1573.jpg

Notizen bei Angenesia Berendina van Boeschoten

Laag Soeren - * 1842; 's-Gravenhage - GK 1878

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angenesia Berendina van Boeschoten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Angenesia Berendina van Boeschoten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Angenesia Berendina van Boeschoten

Jan van Boeschoten
± 1805-1874

Angenesia Berendina van Boeschoten
1842-????

1878

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. gezinsklapper Rheden 1811-1850
    2. begraafplaatsenonline Kerkhoflaan
    3. huwelijksakte 497

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1842 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
      • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
      • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
      • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
      • 28. Dezember » Der britische Entdecker und Seefahrer James Clark Ross entdeckt die sieben kleinere Inseln umfassende Gruppe der Danger-Inseln, die vor der Antarktischen Halbinsel liegt.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1878 war um die 18,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Boeschoten


    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I5347.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Angenesia Berendina van Boeschoten (1842-????)".