Genealogie Boeschoten » Johanna Guliker (1857-1890)

Persönliche Daten Johanna Guliker 

  • Sie ist geboren am 1. Oktober 1857 in Hummelo en Keppel, Gelderland.Quelle 1
    [Transcriptie akte van geboorte]
    Op heden den tweeden der maand october een duizend acht honderd zeven en vijftig, is voor ons Cornelis Wilhelmus Vrijland, Burgemeester, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Hummelo & Keppel, in het huis der Gemeente, verschenen, Gerrit Jan Guliker, oud acht en dertig jaren, van beroep daglooner, wonende binnen deze Gemeente, welke ons heeft verklaard, dat op donderdag den eersten der maand october dezes jaars, des smorgens ten negen uren, binnen deze gemeente, is geboren, een kind van het vrouwelijken geslacht, uit dezelfs echtgenoote Aleida Krets, buiten beroep.

    Waarvan wij deze Acte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Theodorus Splithof, oud vijf en twintig jaren, van beroep pannenbakker, en van Hendrikus Giezen, oud vier en twintig jaren, van beroep landbouwer, beide wonende binnen deze Gemeente, door den Comparant als Getuigen ten dezen medegebragt, welke acte wij na gedane voorlezing, hebben geteekend met den vader en de beide getuigen.
  • Beruf: Ab 1882 dienstbode.
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft am 1. Oktober 1857: Hummelo en Keppel, Gelderland.
    19-09-1893 Wijk A. no. 184, Doorn, (UT)
    Wijk A no.15, Doorn, (UT)
  • Sie ist verstorben am 3. Oktober 1890 in Doorn, Utrecht, sie war 33 Jahre alt.Quelle 2
    [Transcriptie akte van overlijden]
    In het jaar achttien honderd negentig, den derden dag der maand october verschenen voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Doorn,
    Jan Rikzen, oud zes en zeventig zes en zestig jaren, beroep grafleider, en Krijn Brands, oud een en dertig jaren,van beroep broodbakker, beiden wonende te Doorn.
    Dewelken ons verklaarden, dat op den derden dag der maand october dezes jaars, des nachts ten half vier ure, binnen deze gemeente overleden is, Johanna Guliker, oud drie en dertig jaren, zonder beroep, geboren te Hummelo en Keppel, wonende te Doorn, echtgenote van Hendrik Anthonie Boeschoten, dochter van Gerrit Jan Guliker, landbouwer, wonende te Hummelo en Keppel en Aleida Krets, overleden.
    En hebben wij deze acte na voorlezing onderteekend met de comparanten.
  • Ein Kind von Gerrit Jan Guliker und Aleida Kres
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2021.

Familie von Johanna Guliker

Sie ist verheiratet mit Hendrik Anthonie Boeschoten.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1882 in Doorn, Utrecht, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Huibertus Veldhuisen; Dirk Sakken; Steven Guliker; Johannes Hendrikus Boeschoten

[Transcriptie akte van huwelijk]
Op heden den eersten december achttien honderd twee en tachtig, zijn voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Doorn, aan het Huis der Gemeente verschenen, ten einde een Huwelijk aan te gaan:
Hendrik Anthonie Boeschoten, oud negen en twintig jaren, metselaar, geboren en wonende te Doorn, meerderjarige zoon van Cornelis Boeschoten, metselaar en Jannigje La Riviére, zonder beroep, beiden wonende te Doorn, alhier tegenwoordig en hunne toestemming gevende, en

Johanna Guliker, oud vijf en twintig jaren, dienstbode, geboren te Hummelo en Keppel, en wonende te Doorn, meerderjarige dochter van Gerrit Jan Guliker, landbouwer, en Aleida Krets, zonder beroep, beiden wonende te Hummelo en Keppel; de vader zijnetoestemming gevende blijkens hierbij overgelegde akte, verleden den zeven en twintigsten november laatstleden ten kantore van Meester Hendrik Adrianus Jacobus Pennink, Notaris te Doesborgh, in originali uitgereikt, daarin tevens verklarende dat detoestemming der moeder is gevraagd.

De Afkondigingen hebben alhier, zonder stuiting, plaats gehad den twaalfden en negentienden november, beiden dezes jaars
Zij hebben tot dat einde aan ons overgelegd, geboorte extract van den bruidegom en geboorte extract van de bruid.

Waarna wij hun bij name en afzonderlijk hebben afgevraagd, of zij elkander aannemen tot echtgenooten en of zij getrouwelijk alle de pligten zullen vervullen, welke door de Wet aan den Huwelijken Staat verbonden zijn.
Nadat dit door hen, ieder in het bijzonder met ja beantwoord was, hebben wij in naam der Wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden; - In tegenwoordigheid van: Huibertus Veldhuizen, oud vier en veertig jaren, winkelier, woonende te Utrecht, zwager van den echtgenoot; Dirk Takken, oud twee en dertig jaren, fabrikant, wonende te de Bilt, zwager van den echtgenoot; Steven Guliker oud drie en twintig jaren, opzichter, wonende te de Bilt, broeder van de echtgenoote; en Johannes Hendrikus Boeschoten, oud zes en twintig jaren, timmerman, wonende te Doorn, neef van den echtgenoot. alle vier als getuigen.

Waarvan wij deze acte hebben opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de beide echtgenooten, de ouders van den echtgenoot en de getuigen.

Kind(er):

  1. Cornelis Boeschoten  1883-1978 
  2. Gerrit Jan Boeschoten  1884-1933 
  3. Jannetje Boeschoten  1887-1958 


Notizen bei Johanna Guliker

UGPC 18571001jg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Guliker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Guliker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Guliker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77N7-4VX2?i=439&cc=1949343 33
    2. https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-ZK9N-7X?i=59&cc=2023934 30
    3. https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939N-LRFT-Q?i=618&cc=2023934 7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1857 war um die 12,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
      • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
      • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
      • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
      • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
      • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1882 war um die -0.7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1890 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
      • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Guliker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guliker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guliker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guliker (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I5196.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johanna Guliker (1857-1890)".