Genealogie Boeschoten » Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten (1893-1988)

Persönliche Daten Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten 

  • Spitzname ist Bep.
  • Sie ist geboren am 19. September 1893 in Doorn, Utrecht.Quelle 1
    Geboorte is aangegeven door Hendrik Anthonie Boeschoten, oud 39 jaren, van beroep metselaar, wonende te Doorn.
    De geboorte heeft plaats gevonden binnen deze gemeente ten zijne huis wijk A numero 16, uit hem en zijne echtgenoote Teuntje Elizabeth van Donselaar, zonder beroep, wonende te Doorn.
    Zijnde deze verklaring geschied in tegenwoordigheid van Dirk van Dijk, oud 55 jaren, van beroep schilder, wonende te Doorn en Krijn Brands, oud 34 jaren, van beroep broodbakker, wonende te Doorn als getuigen.
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft: Doorn, Utrecht.
    Wijk A no.15, Doorn, (UT)
    1907 Dorpstraat, Doorn, (UT)
    1988 Jacob van Ruysdaellaan 17 (Huize Beatrix) Doorn, (UT)
  • Sie ist verstorben am 21. November 1988 in Doorn, Utrecht, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde eingeäschert in Utrecht, Utrecht.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Anthonie Boeschoten und Teuntje Elizabeth van Donselaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2017.

Familie von Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten


Notizen bei Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten

Doorn - GK - + 1988 - begraafplaats (urn)?
Is ongehuwd gebleven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertha Johanna Boeschoten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rijksarchief Utrecht fiche 25 59
    2. overlijdensadvertentie in pers. archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1893 war um die 14,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
      • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • Die Temperatur am 21. November 1988 lag zwischen -5,3 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich -1,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (76%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Musical Das Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber feiert seine Broadwaypremiere.
      • 20. August » Mit einem Waffenstillstand zwischen dem Iran und dem Irak endet der Erste Golfkrieg
      • 16. November » Benazir Bhutto wird Regierungschefin in Pakistan. Sie ist die erste gewählte Frau an der Spitze eines islamischen Staates.
      • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.
      • 18. Dezember » Den seit dem Jahr 1900 ausgetragenen Tenniswettbewerb um den Davis Cup gewinnt zum ersten Mal ein Herrenteam des Deutschen Tennisbunds in der Besetzung Boris Becker, Carl-Uwe Steeb, Eric Jelen und Patrik Kühnen gegen die Mannschaft aus Schweden.
      • 21. Dezember » Nach einer Bombenexplosion an Bord von Pan-American-Flug 103 stürzt eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab, wobei alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie ums Leben kommen. Am 16. August 2003 übernimmt Libyen die Verantwortung für diesen Terroranschlag und hat bisher 2,7 Milliarden US-Dollar an die Hinterbliebenen (und deren Anwälte) gezahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boeschoten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeschoten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeschoten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeschoten (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I4226.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gijsbertha Johanna "Bep" Boeschoten (1893-1988)".