Genealogie Boeschoten » Johannes "Hannes" van Boesschooten (1787-1866)

Persönliche Daten Johannes "Hannes" van Boesschooten 

  • Spitzname ist Hannes.
  • Er wurde geboren am 2. März 1787 in Breukelen, Stichtse Vecht, Utrecht, Nederland.
  • Er wurde getauft am 2. März 1787 in Breukelen, Stichtse Vecht, Utrecht, Nederland.
  • Berufe:
    • Ab um 1815 militair.
      Kannonier bij het 1e bataljon veldartillerie Garnizoen te Geertruidenberg, Noord-Brabant
    • von 1821 bis 1866 veldwachter.
      te Chaam, Noord-Brabant
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft am 16. Dezember 1816: wijk 5 no. 2, Delft, Zuid-Holland.
    1819 Den Helder, (NH)
    1819 Amsterdam, (NH).
    1821 wijk D: no.106, Chaam, (NB)
    1841 Chaam, (NB)
  • Er ist verstorben am 26. Dezember 1866 in Chaam, Noord-Brabant, er war 79 Jahre alt.Quelle 1
    In het jaar een duizend acht honderd zes en zestig, den zeven en twintigsten december verschenen voor ons Ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente Chaam, Gijsbertus van Boesschoten, oud vier en dertig jaren, veldwachter, wonende te Chaam, zoon van den overledene, en Adriaan Hendriks, oud een en veertig jaren, gemeente secretaris, wonende te Chaam, dewelke aan ons hebben verklaard, dat op den zes en twintigsten december dezes jaars om elf ure des voormiddags binnen deze Gemeente, is overleden Johannes van Boesschoten, oud negen en zeventig jaren, veldwachter, geboren te Breukelen, wonende te Chaam, zoon van Cornelis van Boesschoten, en van Grietje van Thiel, echtgenoot van Anna Margaretha Willekens.
    Waarvan Akte: welke wij dadelijk in dubbel hebben opgemaakt, en na door ons aan de comparanten te zijn voorgelezen, hebben dezelfden benevens ons ondertekend.
    oa426.jpg
  • Er wurde beerdigt in Chaam, Noord-Brabant.
  • Ein Kind von Cornelis van Boeschoten und Margaretha van Thiel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2021.

Familie von Johannes "Hannes" van Boesschooten

Er ist verheiratet mit Anna Margaretha Willekens.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1819 in Breda, Noord-Brabant, er war 32 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Nn van Boesschooten  ????-1829


Notizen bei Johannes "Hannes" van Boesschooten

Delft - GK 1816; Breukelen - * 1787; Breda - x; Amsterdam - GK 1819; Chaam - GK 1841

Heet bij de geboorte van zijn eerste zoon "Hannes", later steeds "Johannes".

Johannes en zijn broer Wouter van Boeschoten nemen op jonge leeftijd dienst in het Bataafse leger.
Later worden ze ondergebracht bij Franse regimenten en gaan met Napoleon mee naar Rusland.
Na bizarre omzwervingen, krijgsgevangen en opgenomen in het Russische leger komen ze in het net opgerichte Nederlandse leger terecht.
Beiden vestigen zich na hun diensttijd in Brabant. Joannes in Chaam en Wouter in Zevenbergen.

Was vanaf 20 januarie 1814 geincorporeerd als Kannonier 2e klasse bij het garnizoen Hetten.
Bij zijn inschrijving bij het corps wordt vermeld dat hij 1 meter 76 lang is, een vol aangezicht, rond voorhoofd, blauwe ogen, ronde kin, bruin haar en bruine wenkbrauwen heeft
In 1819 woont hij tijdelijk te Amsterdam.
Is de eerste uit deze tak die zij naam met dubbel-S schrijft.
Vanaf nu zijn alle nakomelingen Rooms-Katholiek.
In een overgeleverd familieverhaal wordt verteld dat de tweede S komt omdat hij van geloof is veranderd.
In 1856 wordt vermeld dat hij op 68 jarige leeftijd over ging naar het Katholieke geloof,waarop de predikant Barbas dreigde hem in de ban te doen. [bron: Het boek vier eeuwen protestantisme in het zuidoosten van de baronie van Breda, isbn 905972139x]
Overigens blijft de burgelijke stand van Chaam aangeven dat Johannes Nederlands Hervormd is.
In sommige archieven zoals het geboorteregister te Geertruidenberg, is de tweede S als hoofdletter geschreven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "Hannes" van Boesschooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "Hannes" van Boesschooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijdensakte 30
  2. rijksarchief.colo.bit.nl 72

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1787 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1819 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen helder hagel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1866 war um die 3,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Boesschooten


Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I3906.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes "Hannes" van Boesschooten (1787-1866)".