Genealogie Boeschoten » Bartelt Hendrik Elsnerus (1868-????)

Persönliche Daten Bartelt Hendrik Elsnerus 

  • Er wurde geboren am 9. September 1868 in Abcoude, Proostdij, Utrecht.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 27. September 1868 in Abcoude, Utrecht.Quelle 2
  • Berufe:
    • Ab 1896 stalknecht.
    • Ab 1904 los werkman.Quelle 3
  • Eintrag Ab 25. Januar 1905: Veroordeling wederspannigheid, eenig lichamelijk letsel te gevolge hebbende.Quelle 4
    Vonnis:
    De arrondissements rechtbank te Amsterdam, vijfde kamer, rechtdoende in strafzaken:
    Gezien de stukken, onder welke de dagvaarding, namens den officier van justitie op de 25e januari 1905 beteekend aan:
    Bartelt hendrik Elsnerus, geboren te Abcoude, Proostdij, 9 september 1868, los werkman, zonder bekende woon- of verblijfplaats,
    Gehoord: de aanklacht van den officier van justitie tegen voornoemde beklaagde, niet ter terechtzitting verschenen.
    Gehoord, het requisitoir van den officier van justitie, daartoe strekkende: dat de beklaagde worde schuldig verklaard aan de feiten hem bij dagvaarding te laste gelegd, opleverende:
    wederspannigheid, eenig lichamelijk letsel ten gevolge hebbende en dientengevolge veroordeeld tot gevangenisstraf voor den tijd van twee maanden.
    Gelet op het tegen den beklaagde verleende verstek:
    Overwegende dat de beklaagde is gedagvaard ter zake dat hij op december 1904 op den openbare weg, de Ferdinand Bolstraat te Amsterdam zich opzettelijk met geweld heeft verzet tegen den aldaar in uniform dienstdoende agent van politie der gemeente Amsterdam, Edako Boer, die hem had vast gegrepen en aangehouden, omdat hij zich toen aldaar bevond in kennelijke staat van dronkenschap en tegen den genoemde ambtenaar daarbij in uniform hulp verleenende hoofd agent van politie der gemeente Amsterdam, Albertus Karel de Groot en wel door ter verijdeling der aanhouding zich op den grond te laten vallen, te rukken en genoemde ambtenaren in de handen te bijten, laatstgenoemde daarbij ten bloede verwondende,
    Overwegende dat een ter terechtzitting voorgelezen proces-verbaal op 12 decmber 1904, op den ambtseed door den agent van politie, tevens buitengewoon veldwachter der gemeente Amsterdam, Edako Boer, zakelijk inhoudt; dat verbalisant op 9 december 1904 in uniform gekleed surveilleerde in de 1ste Jansteenstraat alhier, toen hij de hem bekende Bartelt hendrik Elsnerus, geboren 9 september 1868 te Abcoude, zonder vaste woonplaats, in kennelijken staat van dronkenschap aantrof; dat hij Esnerus arresteerde om hem terzake voormeld naar het politiebureau in de Ferdinand Bolstraat te brengen, dat in de Ferdinand Bolstraat verbalisants confrater,de Groot en arrestant mede vastgreep , dat de arrestant zich aldaar toen op de grond liet vallen, verbalisant in de linkerhand beet en om zich heen schopt; dat zij arrestand door andere personen geholpen den arrestant naar gezegd politieburau hebben gedragen;
    Overwegende dat een ter terechtstelling voorgelezen proces-verbaal op 12 december 1904 op den ambtseed opgemaakt door den hoofdagent van polite , tevens buitengewoon veldwachter der gemeente Amsterdam, Albertus Karel de Groot zakelijk inhoudt; dat verbalisant op 9 december 1904 in uniform gekleed, surveilleerde in de Ferdinand Bolstraat alhier toen hij aldaar zijne confrater Edako Boer, die aan hem verbalisant bekende Bartelt hendrik Elsnerus, geboren te Abcoud 9 september 1868, zonder beroep en zonder vaste woonplaats die in kennelijke staat van dronkenschap verkeerde, vast had; dat hij zag dat de arrestant rukte, waardoor hij dien mede vastgreep, dat de arrestant zich toen aldaar op de grond liet vallen, verbalisant in de linkerhand beet, waardoor een bloedend wondje ontstond en om zich heen trapte, dat zij agenten, door andere personen geholpen den arrestant naar het politibureau Ferdinand Blstraat hebben gedragen
    Vervoegende dat door den voorschreven uitkomt avn ambts-eedige processen-verbaal en door de daaruit voortvloeiende aanwijzingen, in onderling verband en samenhang beschouwd, wettig en overtuigend is bewezen, hetgeen aan den beklaagde is te laste gelegd, alsmede zijn schuld daaraan
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft Ab 1904: Zonder vaste woon of verblijfplaats.
  • Ein Kind von Jan Victor Elsnerus und Jansje Boeschoten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2022.

Familie von Bartelt Hendrik Elsnerus

Er ist verheiratet mit Woltertje Jans Oosterveen.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1896 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 5

De echtscheiding is aangevraagd op grond van overspel

Das Ehepaar wurde geschieden von 27. Januar 1906 bei Amsterdam, Noord-Holland.Quelle 6


Notizen bei Bartelt Hendrik Elsnerus

Abcoude-proostdij - *; Ouder-Amstel - x 1896; Amsterdam % 1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartelt Hendrik Elsnerus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartelt Hendrik Elsnerus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartelt Hendrik Elsnerus

Bartelt Hendrik Elsnerus
1868-????

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. gen-lias 37
    2. Abcoude, deel 4, doopregister, 1797-1882, folio 133
    3. arrondissementsrechtbank Amsterdam
    4. Klapper op naam van de veroordeelden, Haarlem, archief 198, inventaris­num­mer 205
    5. genlias 29
    6. genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1868 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
      • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
    • Die Temperatur am 27. September 1868 war um die 19,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1896 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Elsnerus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elsnerus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elsnerus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elsnerus (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I2948.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Bartelt Hendrik Elsnerus (1868-????)".