Genealogie Boender » pieter cornelisz boender (1634-1710)

Persönliche Daten pieter cornelisz boender 

Quellen 1, 2

Familie von pieter cornelisz boender

Er ist verheiratet mit ariaantje cornelisdr aendewegh.

Sie haben geheiratet am 12. März 1662 in Barendrecht, South Holland, The Netherlands, er war 28 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Areantie Cornelisdr Boender (geboren Andewegh)
Echtgeno(o)t(e) of partner: Areantie Cornelisdr Boender (geboren Andewegh)
Sie haben geheiratet am 12. März 1662 in Barendrecht, South Holland, The Netherlands, er war 28 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Pieter Cornelisz Boender
Echtgeno(o)t(e) of partner: Pieter Cornelisz Boender

Kind(er):

  1. Cornelis Pietersz Boender  ± 1662-± 1715
  2. Laurens Pietersz Boender  ± 1670-1710
  3. Arie Pietersz Boender  ± 1673-± 1704
  4. Maria Boender  ± 1676-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit pieter cornelisz boender?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken pieter cornelisz boender

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von pieter cornelisz boender


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Pieter Cornelisz Boender
      Geslacht: Man
      Geboorte: 1631 - Zuid-Beijerland, Korendijk, South Holland, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Areantie Cornelisdr Boender (geboren Andewegh) - 12 mrt 1662 - Barendrecht, South Holland, The Netherlands
      Overlijden: 3 okt 1710 - Zuid-Beijerland, Korendijk, South Holland, Netherlands
      Vader: Cornelis Ariensz Houcxewegh (Boender Hoekseweg) (geboren Boender)
      Moeder: Leendertje Anthonisdr. Boender (geboren van der Kooij)
      Echtgenote: Areantie Cornelisdr Boender (geboren Andewegh)
      Kinderen: Cornelis Pietersz Boender, Anthony Pietersz Boender, Helena Boender, Laurens Pietersz Boender, Arie Pietersz Boender, Maria Pietersdr Boender
      Broers/zusters: Cornelis Cornelisz Boender, Machteld Cornelisdr. Boender

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Pieter BoenderGeslacht: ManGeboorte: Tussen 1633 en 1635 - Zuid-Beijerland, Zuid-Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): adriaantje Cornelisdr. Aan de Wech Cornelisdr - 12 mrt 1662 - Barendrecht, Zuid-Holland, NetherlandsOverlijden: 3 okt 1710 - Zuid-Beijerland, Zuid-Holland, NetherlandsEchtgenote: adriaantje Cornelisdr. Aan de Wech CornelisdrZoon: Anthonij Peters Boender
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verliert die Insel Formosa nach 38 Jahren Kolonialherrschaft an die Streitmacht des chinesischen Armeeführers und Piraten Koxinga.
      • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
      • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
      • 26. September » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Antiopa giustificata von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
      • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
      • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1710 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
      • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
      • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
      • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
      • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boender

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boender.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boender.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boender (unter)sucht.

    Die Genealogie Boender-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carola Meyer, "Genealogie Boender", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boender/I96.php : abgerufen 10. Juni 2024), "pieter cornelisz boender (1634-1710)".