Genealogie Bodmer, Sluis en Van de Burgt » Jan Ennes FEITSMA (1821-1888)

Persönliche Daten Jan Ennes FEITSMA 


Familie von Jan Ennes FEITSMA

Er ist verheiratet mit Hieke Jans de GROOT.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1851 in Achtkarspelen, Fryslân, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Jan Ennes FEITSMA

Kinderen: Enne, Jan, Grietje, Doetje, Maaike, Roelof, Wijtze, Albert

De kinderen van Jan Ennes Feitsma en Hieke Jans de Groot (zie III-17):
IV-21 ENNE FEITSMA
* 02-02-1853 te Twijzel † onbekend

IV-22 JAN FEITSMA
* 23-06-1855 te Twijzel † 06-11-1882 te Twijzel

IV-23 GRIETJE FEITSMA
* 23-06-1859 te Twijzel † 28-02-1874 te Groningen

IV-24 DOETJE FEITSMA
* 07-12-1861 te Twijzel † 11-08-1903 te Twijzel
Gehuwd 12-05-1887 te Achtkarspelen met
Lombard Smeding,
* 24-07-1854 te Twijzel † 10-04-1929 te Twijzel
Kinderen: 4

IV-25 MAAIKE FEITSMA
* 02-12-1864 te Twijzel † 05-06-1945 te Twijzel
Gehuwd 23-12-1886 te Achtkarspelen met:
a: Hielke de Jong
* 19-03-1862 te Surhuisterveen † 13-09-1887 te Surhuisterveen
Kind: 1 Jeltje de Jong * 15-01-1887 te Surhuizum † 24-05-1887 te Surhuizum.
Hertrouwd 17-08-1891 te Achtkarspelen met:
b: Tjeerd Kloosterman
* 18-03-1842 te Kooten † 05-08-1907 te Kooten
Kinderen: 4
1 Antje Kloosterman * 06-04-1892 te Kooten. Gehuwd 15-05-1915 te Tietjerksteradeel met Wybren Veenstra.
2 Levenloos kind, jongetje */† 16-09-1893 Achtkarpelen.
3 Hieke Kloosterman * 02-11-1895 te Kooten. Gehuwd 12-05-1921 te Dantumadeel met Sikke Geerts Bosma.
4 Doetje Kloosterman * 02-04-1903 te Twijzel.
Hielke de Jong is een zoon van Wopke Bartelds de Jong, boerenknecht te Surhuizum en Jeltje Hielkes Rijpma. Hielke had in 1887 geen beroep. Maaike was dienstmeid te Westergeest B 22 en later te Twijzel. Maaike gaat in mei 1990 naar Kooten en verblijft daar als dienstmeid.
Tjeerd Kloosterman is een zoon van Bartele Ritskes Kloosterman, landbouwer te Kooten en Antje Pieters Hoekstra. Tjeerd was landbouwer te Kooten K 41.
Maaike was ned. hervormd

IV-26 ROELOF FEITSMA
* 03-07-1867 te Twijzel † 17-04-1940 te Leeuwarden
Gehuwd 29-09-1892 te Achtkarspelen met:
Rigtje Schutter
* 06-09-1872 te Westergeest † 16-06-1947 te Leeuwarden
Kinderen: Jan, Bontje, Jogchum, Wytze. (zie V-51 t/m V-54)

IV-27 WYTZE FEITSMA
* 17-06-1870 te Twijzel † onbekend

IV-28 ALBERT FEITSMA
* 04-02-1873 te Twijzel † 06-11-1920 te Kollum
Gehuwd 07-05-1903 te Achtkarspelen met:
Catharina Nicolai
* 07-06-1882 te Zwaagwesteinde † 13-01-1964 te Kollum
Kinderen: Cornelia, Jan, Hieke. (zie V-55 t/m V-57)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Ennes FEITSMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Ennes FEITSMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Ennes FEITSMA

Jan Ennes FEITSMA
1821-1888

1851

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. feitsma genealogie (http://home.12move.nl/feitsmagenealogie/nazaten.html)
  2. feitsma genealogie (http://home.12move.nl/feitsmagenealogie/nazaten.html)
  3. feitsma genealogie (http://home.12move.nl/feitsmagenealogie/nazaten.html)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1821 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 23. August » Mexiko erlangt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
  • Die Temperatur am 1. Februar 1851 war um die 1,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 17. März 1888 war um die -2.8 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FEITSMA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FEITSMA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FEITSMA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FEITSMA (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan Bodmer, "Genealogie Bodmer, Sluis en Van de Burgt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bodmer/I9570.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Ennes FEITSMA (1821-1888)".