Genealogie Blussé uit Dordrecht » Godfried Abraham SCHOTEL (1904-)

Persönliche Daten Godfried Abraham SCHOTEL 

Quelle 1

Familie von Godfried Abraham SCHOTEL

(1) Er ist verheiratet mit Anna Hendrika Elisabeth van HARDEVELD.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. April 1928 in Wlingi (res. Kediri, M. Java), er war 24 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Josephine Antoinette van VEER.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1932 in Kloengkoeng (Z. Bali), er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rita SCHOTEL  1933-1939
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Godfried Abraham SCHOTEL

Godfried Abraham Schotel, geb. ‘s-Gravenhage 5.3.1904, stuurman ter koopvaardij
V.N.S., directeur veembedrijven in Ned. Oost Indië, manager ingenieursbureau in Teheran
(Iran), Kruis van Verdienste, Verzetsster Azië 1942-1945, Silver Lamel Leaf, overl.
‘s-Gravenhage 14.12.1983, tr. (1) Wlingi (res. Kediri, M. Java) 3.4.1928 Anna Hendrika
Elisabeth van Hardeveld, geb. ‘s-Gravenhage 6.9.1909, overl. Amersfoort 21.1.1931, dr.
van Matthijs van Hardeveld en Antonia van den Biezebos; tr. (2) Kloengkoeng (Z. Bali)
24.10.1932


Het boekwerk Tussen Agoeng en Gedeh geeft een vaak nauwgezet beeld en sfeertekening gezien door een Indische Nederlander die het niet altijd makkelijk heeft gehad in zijn persoonlijk leven. Met name verdriet door ziekte en overlijden in familiekring hebben een stempel gedrukt op zijn gemoedsstemming als adolescent. Godfried Abraham Schotel heeft een succesvolle loopbaan weten te realiseren in de Oost-Indische handelssector. In het werk klinkt heel erg door zijn verbondenheid met Bali waar hij zijn beste jaren heeft doorgebracht. Het was een liefde voor de natuur, cultuur en de mensen van Bali. Dankzij karaktereigenschappen als integerheid, plichtbetrachting, groot organisatorisch vermogen, gezag en gevoel voor menselijke verhoudingen is hij er in geslaagd het kamp Tjimahi waar hij was geïnterneerd goed te laten functioneren. Niet in het minst vermelden we hier de betoonde moed met gevaar voor eigen gezondheid en leven die hebben geleid tot toekenning van onderscheidingen als de Verzetsster Oost-Azië en het Silver Laurel Leave

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Godfried Abraham SCHOTEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Godfried Abraham SCHOTEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Godfried Abraham SCHOTEL


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gens Nostra 1986 / Kwartierstaat Schotel
    2. Akte 1188
    3. Gens Nostra 1986 / Kwartierstaat Schotel
    4. Gens Nostra 1986 / Kwartierstaat Schotel

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1904 lag zwischen -0.4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
      • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1932 lag zwischen 4,8 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
      • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
      • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
      • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
      • 6. November » Die NSDAP verliert bei den vorgezogenen Reichstagswahlen in der Weimarer Republik Stimmen und Mandate, bleibt aber weiterhin stärkste Partei vor der SPD. Wahlgewinner sind die KPD und die DNVP unter Alfred Hugenberg.
      • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SCHOTEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHOTEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHOTEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHOTEL (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lucas van Heeren, "Genealogie Blussé uit Dordrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-blusse-uit-dordrecht/I19882.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Godfried Abraham SCHOTEL (1904-)".