Genealogie Blok Gouda » Johanna Nabbe (± 1834-1895)

Persönliche Daten Johanna Nabbe 

  • Sie ist geboren rund 1834.
  • Sie ist verstorben am 29. November 1895 in Gouda.
    Overledene:Johanna Nabbe
    Geslacht:Vrouw
    Leeftijd:61
    Vader:NN
    Moeder:Gijsje Nabbe
    Relatie:Willem Schenk
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 29 november 1895
    Gebeurtenisplaats:Gouda
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:Gouda
    Collectiegebied:Zuid-Holland
    Aktenummer:476
    Registratiedatum:29 november 1895
    Akteplaats:Gouda
    Aktesoort:Overlijdensakte
    Opmerking:Eerder weduwe van Jacobus Nieuwveld
  • Ein Kind von N.N. und Gijsberta (Willems) Nabbe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2015.

Familie von Johanna Nabbe

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Schenk.

Sie haben geheiratet am 5. September 1860 in Gouda.

bronBurgerlijke stand - huwelijken Gouda 1860
aktenummer106
aktedatum05-09-1860
bruidegomWillem Schenk (39 jaar; touwspinner)
bruidJohanna Nabbe (26 jaar; pijpmaakster)
vader bruidegomWillem Schenk (overl.)
moeder bruidegomJohanna van Tok (pijpmaakster)
vader bruidonbekend
moeder bruidGijsje Nabbe (pijpmaakster)
getuigeGerrit Schenk (29 jaar; pottenbakker)
2e getuigeGerrit Kroeders (54 jaar; pijpenmaker)
3e getuigeDaniel Wiltenburg (31 jaar; touwspinner)
4e getuigeDouwe van Oudshoorn (37 jaar; lorrenverkoper)
plaatsnaamGouda
instellingStreekarchief Midden-Holland

(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Nieuwveld.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1867 in Gouda.

Aktenummer43
Aktedatum01-05-1867
BruidegomJacobus Nieuwveld (51 jaar; sjouwerman; wed. van Diderika van Leeuwen)
BruidJohanna Nabbe (32 jaar; z.b.; wed. van Willem Schenk)
Vader bruidegomCornelis Nieuwveld (overl.)
Moeder bruidegomElisabeth van Heijsel (overl.)
Vader bruidonbekend
Moeder bruidGijsje Nabbe (pijpenmaakster)
Getuige 1Cornelis Nieuwveld (26 jaar; touwspinner)
Getuige 2Leendert Nieuwveld (24 jaar; pijpenmaker)
Getuige 3Dirk Everling (51 jaar; touwspinner)
Getuige 4Dirk Citon (41 jaar; pijpenmaker)
PlaatsnaamGouda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Nabbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Nabbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Nabbe

Janna Rijnout
± 1773-????

Johanna Nabbe
± 1834-1895

(1) 1860

Willem Schenk
1821-1866

(2) 1867

Jacobus Nieuwveld
± 1816-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1867 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
      • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
      • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
      • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • Die Temperatur am 29. November 1895 war um die 0,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
      • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
      • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
      • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nabbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nabbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nabbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nabbe (unter)sucht.

    Die Genealogie Blok Gouda-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Simon Blok, "Genealogie Blok Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-blok-gouda/I1073841093.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johanna Nabbe (± 1834-1895)".