Genealogie Blok Gouda » Willem (Jop Gerrits) Batenburg (1698-????)

Persönliche Daten Willem (Jop Gerrits) Batenburg 

  • Er wurde getauft am 21. Mai 1698 in Gouda.
    Batenburgh Willem ongeveer 21 mei 1698 Gouda Jop Gerritse Batenburgh & Jannetie Huijberts van Borstelen 3 december 1724 Maria Kreeuwel

    21-05-1698 Willem
    vader: Jop Gerrits
    moeder: Jannetie Huyberts
    getuige: Cornelya Jans
  • Ein Kind von Jop Gerrids van Batenburgh und Jannigje Huijberts van Borselen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2021.

Familie von Willem (Jop Gerrits) Batenburg

(1) Er ist verheiratet mit Maria Kreeuwel.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1724 in Gouda.

jl gouda
onvermogend

gouda ht fs# 232 5/12/1724
jm op de kleijweg
jd (!crewe) in de keijserstraat
beijde van gouda

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hermina Versaal.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1742 in Gouda.

wed
wed
beide gouda
onvermogend

Notizen bei Willem (Jop Gerrits) Batenburg

Batenburgh Jacob ongeveer 20 februari 1726 Gouda Willem Batenburgh & Maria Kreeuwel
Batenburgh Jacob ongeveer 18 oktober 1730 Gouda Willem Batenburgh & Maria Kreeuwel
Batenburgh Jacoba ongeveer 6 juni 1729 Gouda Willem Batenburgh & Maria Kreeuwel
Batenburgh Jacobus ongeveer 4 maart 1725 Gouda Willem Batenburgh & Maria Kreeuwel
Batenburgh Jacobus ongeveer 6 juli 1727 Gouda Willem Batenburgh & Maria Kreeuwel

ONZ - L 29
127r.
127v.
5. L: juffr. Maria Crabeth; de hr. Theodore Vosmaar/ Hermina Paal, hvr. van Willem *
Batenburg, 31-1-1780; *, 20-12-1783

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem (Jop Gerrits) Batenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem (Jop Gerrits) Batenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1742 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.

Über den Familiennamen Batenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Batenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Batenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Batenburg (unter)sucht.

Die Genealogie Blok Gouda-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Blok, "Genealogie Blok Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-blok-gouda/I1073840727.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Willem (Jop Gerrits) Batenburg (1698-????)".