Genealogie Blok Gouda » Allette Machiels Nabbe (1780-1865)

Persönliche Daten Allette Machiels Nabbe 

  • Sie ist geboren in Gouda.
  • Sie wurde getauft am 20. Februar 1780 in Gouda.
  • Beruf: pijpenmakersbazin.
  • Tatsache: Toelichting.
    bronvredegerecht civiele zaken Gouda 1819
    toegangsnummerorig. NA Den Haag; microfiches in SAMH
    inventarisnummer11
    aktenummer133
    datum03-11-1819
    inhoudfamilieraad: autorisatie
    Aanwezig: Pieter de Graaf, Teunis de Graaf, Roeland Peek gehuwd met Anna de Graaf, Willem Nabbe, Matthijs Nabbe, Matthijs Louman gehuwd met Maria Nabbe
    Autoriseren Aletta Nabbe, weduwe van Leendert de Graaf, tot verkoop van een huis en erf
    plaatsnaamGouda
    instellingStreekarchief Midden-Holland
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1865 in Gouda.
    Vredegerecht Gouda: akten en vonnissen in civiele zaken -- akte nr. 133 (03-11-1819)
    --- Originelen: NA Den Haag. Microfiches in SAHM. ---

    --------------------------------------------------------------------------------
    Familieraad: autorisatie
    Aanwezig: Pieter de Graaf, Teunis de Graaf, Roeland Peek gehuwd met Anna de Graaf, Willem Nabbe, Matthijs Nabbe, Matthijs Louman gehuwd met Maria Nabbe
    Inhoud: Autoriseren Aletta Nabbe, weduwe van Leendert de Graaf, tot verkoop van een huis en erf
  • Ein Kind von Machiel Willems Nabbe und Margarita Thijssen Melkert
  • Margarita Jacobus Ham ist ihre Patenkind
  • Joannes Jacobus Ham ist ihre Patenkind
  • Petrus Jacobus Ham ist ihre Patenkind
  • Maria (Willems) Nabbe ist ihre Patenkind
  • Alletta (Willems) Nabbe ist ihre Patenkind
  • Johannes Jacobus Ham ist ihre Patenkind
  • Machiel Ham ist ihre Patenkind
  • Cornelis Ham ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2020.

Familie von Allette Machiels Nabbe

(1) Sie ist verheiratet mit Leendert de Graaf.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1801 in Gouda.

gouda gaarder fs# 80530/5/1801 jm bloemendaal jd gouda onvermogend
Sie haben in der Kirche geheiratet in Gouda.


Kind(er):

  1. Catharina de Graaf  1802-< 1813
  2. Michael de Graaf  1805-????
  3. Catharina de Graaf  1813-1814


(2) Sie ist verheiratet mit Nicolaas de Jong.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1816 in Gouda.

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1816
aktenummer 31
bron ac60
aktedatum 12-06-1816
bruidegom Nicolaas de Jong
(30 jaar, pijpenmakersbaas, geb. te G, won. te G) (wed. van Oudewater)( Anna Maria Kramer)
vader bruidegom Nicolaas de Jong (overleden)
moeder bruidegom Antonia de Roos (pijpenmakersbazin (Gekroonde Roos ?), won. te G)
bruid Aletta Nabbe
(36 jaar, pijpenmakersbazin, geb. te G, won. te G) (wed. van Leendert de Graaf)
vader bruid Michaelis Nabbe (baandersknecht, won. te G)
moeder bruid Margareta Melkert (won. te G)
getuige Johannes van Blokland (33 jaar, pijpenmakersbaas, won. te (Raam), zwager van de bruidegom)
2e getuige Matthijs Louwman (23 jaar, pijpenmakersknecht, won. te (Nieuwehaven), zwager van de bruid)
3e getuige Jacobus van Leeuwen (41 jaar, pijpenmakersknecht, won. te (Groeneweg))
4e getuige Wouter van Leeuwen (38 jaar, groentenverkoper, won. te (Nieuwehaven))

Kind(er):

  1. Nicolaas de Jong  ± 1818-????
  2. Jacobus de Jong  ± 1824-????


Notizen bei Allette Machiels Nabbe

Gouda Volkstelling 1840 fs# 239

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allette Machiels Nabbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Allette Machiels Nabbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Allette Machiels Nabbe

Willem Nabbe
± 1715-????
Elisabeth van Gogh
± 1725-> 1768

Allette Machiels Nabbe
1780-1865

(1) 1801

Leendert de Graaf
± 1779-1815

(2) 1816

Nicolaas de Jong
± 1786-1841

Nicolaas de Jong
± 1818-????
Jacobus de Jong
± 1824-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1780 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1816 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
      • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
      • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1865 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
      • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nabbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nabbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nabbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nabbe (unter)sucht.

    Die Genealogie Blok Gouda-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Simon Blok, "Genealogie Blok Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-blok-gouda/I1073815588.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Allette Machiels Nabbe (1780-1865)".