Genealogie Billion » "Petrus" Joanneszoon Bogaerts (± 1590-1656)

Persönliche Daten "Petrus" Joanneszoon Bogaerts 

Quelle 1

Familie von "Petrus" Joanneszoon Bogaerts

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Meeus.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1611 in Zoersel, Antwerpen, Vlaanderen, België.


Kind(er):

  1. Joanna Bogaerts  1611-????
  2. Elisabeth Bogaerts  1613-1677
  3. Maria Bogaerts  1615-1637
  4. Andreas Bogaerts  1617-1635
  5. Joannes Bogaerts  1624-1695


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Sebrechts.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. September 1626 in Zoersel, Antwerpen, Vlaanderen, België.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 5. September 1626 in Zoersel, Antwerpen, Vlaanderen, België.


Kind(er):

  1. Antonius Bogaerts  1627-1684 
  2. Henricus Bogaerts  1631-1670
  3. Maria Bogaerts  1634-1699 
  4. Petrus Bogaerts  1639-1652
  5. Andreas Bogaerts  1643-????
  6. Lucia Bogaerts  1645-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Petrus" Joanneszoon Bogaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Petrus" Joanneszoon Bogaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Petrus" Joanneszoon Bogaerts

Henricus Sebrechts
± 1540-1625
Maria Marissen
± 1537-????
Andreas Bogaerts
± 1562-????
Maria Sebrechts
± 1565-????

"Petrus" Joanneszoon Bogaerts
± 1590-1656

(1) 1611
(2) 1626

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijkarchief Beveren
  2. Hein van den Brempt
  3. Hein van den Brempt, Tony Strypsteen
  4. Wim Van Soom

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1638 » Jakob Dircksz de Graeff, Amsterdamer Regent und Bürgermeister
  • 1638 » Stefan Gabriel, Schweizer evangelisch-reformierter Pfarrer und Begründer der rätoromanischen Schriftsprache des surselvischen Idioms
  • 1644 » Isabella von Bourbon, spanische Königin, Gemahlin König Philipps IV.
  • 1646 » Zhu Yujian, chinesischer Kaiser der südlichen Min-Dynastie
  • 1651 » Heinrich Albert, Liederdichter und Komponist
  • 1661 » Martin Zeiller, deutscher Kompilations- und Reiseschriftsteller

Über den Familiennamen Bogaerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bogaerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bogaerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bogaerts (unter)sucht.

Die Genealogie Billion-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ivo Lodewijk Johan Billion, "Genealogie Billion", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-billion/I15620.php : abgerufen 13. Juni 2024), ""Petrus" Joanneszoon Bogaerts (± 1590-1656)".