Genealogie Bijkerk / Bijkercke » Neeltje van der WEIJDE (1869-1946)

Persönliche Daten Neeltje van der WEIJDE 


Familie von Neeltje van der WEIJDE

Sie ist verheiratet mit Adrianus van HEEREN.Quelle 3

Neeltje van der WEIJDE is een nicht in de derde generatie van een ouder van Adrianus van HEEREN.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1894 in Dubbeldam, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

In het jaar achttien honderd vier en negentig , den tweede der maand Mei verschenen voor mij Diderik Hendrik JAS , ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente DUBBELDAM : ADRIANUS van HEEREN , meerderjarig , oud zeven en twintig jaren , arbeider , wonende te DUBBELDAM geboren aldaar , zoon van Hendrik van HEEREN , arbeider en van Geertruij Booij , zonder beroep , beiden wonende te DUBBELDAM en NEELTJE van der WEIJDE , meerderjarig , oud vier en twintig jaren , zonder beroep , wonende te DUBBELDAM , geboren aldaar , dochter van Gerrit van der Weijde , arbeider en van Pieternella Monster , zonder beroep . beiden wonende te DUBBELDAM , welke mij verzocht hebben hun huwelijk te voltrekken , waarvan de afkondigingen zonder stuiting zijn geschied in deze gemeente , den twee en twintigste en den negen en twintigsten der vorige maand en waartoe bij deze hunner toestemming gevende hiermede verschijnende Hendrik van HEEREN , en Gerrit van der Weijde , beiden boven genoemd , welke tevens verklaren dat ook hunner echtgenooten op daartoe gedaan verzoek toestemming tot dit huwelijk gegeven hebbende .
En hebben beide partijen aan mij overgelegd :
een geboorte extract van Adrianus van HEEREN ;
zijn bewijs van voldoening aan de Nationale Militie ,
een geboorte extract van Neeltje van der WEIJDE
en een bewijs van toestemming van der commandant van zijn korps.
Daarna heb ik hun afgevraagd , of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de plichten zullen vervullen , welke door de wet aan den huwelijken staat zijn verbonden , dat door ieder hunner toestemmend beantwoord is , waarop ik in naam der wet verklaard , dat ARIANUS van HEEREN en NEELTJE van der WEIJDE door den echt aan elkander zijn verbonden , alles in tegenwoordigheid van Gerardus Gijsbertus Brandt , oud drie en veertig jaren , secretaris , Roedolf Anton Damate , oud vijf en twintig jaren , Ambtenaar der Secretairie , beide wonen te DORDRECHT , Teunis Stehouwer , oud drie en dertig jaren , veldwachter , Cornelis van der Weijde , oud dertig jaren , arbeider , broeder der bruid beiden wonende te DUBBELDAM.
En is hiervan door mij opgemaakt deze akte , die na voorlezing aan de verschenen partijen en getuigen door mij met hen is onderteekend .
A .v.HEEREN ; N .v.d.WEIJDE ; G.G.Brandt ; R. A.Damate ; T. Stehouwer ; C. v.d. Weijde ; D.H . JAS

Kind(er):

  1. Geertruida van HEEREN  1895-1970 
  2. Gerrit van HEEREN  1896-1898
  3. Hendrik van HEEREN  1898-1907
  4. Hendrika van HEEREN  ± 1900-1992
  5. Pieternella van HEEREN  1900-1995 
  6. Jannetje van HEEREN  1902-1991
  7. Anna van HEEREN  1905-1986 
  8. Gerdina van HEEREN  1912-1998 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje van der WEIJDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje van der WEIJDE

Neeltje van der WEIJDE
1869-1946

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. akte 86
  2. Akte 43
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Akte 7 (INDI)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1869 war um die 25,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1894 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1946 lag zwischen 1,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In New York wird die Sinfonie in drei Sätzen von Igor Strawinsky uraufgeführt.
    • 14. Februar » John Presper Eckert und John William Mauchly stellen an der University of Pennsylvania den von ihnen entwickelten und von den ENIAC-Frauen um Ruth Teitelbaum programmierten ersten elektronischen Digitalrechner ENIAC der Öffentlichkeit vor.
    • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
    • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
    • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der WEIJDE


Die Genealogie Bijkerk / Bijkercke-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Bijkerk / Bijkercke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bijkerk-bijkercke/I2461.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Neeltje van der WEIJDE (1869-1946)".