Généalogie Bertrand - Hutsemékers » Arthur Jean Julien Decerf (1894-????)

Persönliche Daten Arthur Jean Julien Decerf 


Familie von Arthur Jean Julien Decerf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Jean Julien Decerf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Jean Julien Decerf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Jean Julien Decerf

Zélie Jehin
1828-1917

Arthur Jean Julien Decerf
1894-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Belgique, Liège, registres d’état civil, 1621-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-159331-98626-75?cc=2138505&wc=SRGJ-C68:1008682401,1448768701 : accessed 8 August 2015), Belgique, Liège, registres d’état civil, 1621-1914 > Belgique, Liège, registres d’état civil, 1621-1914 > Spa > Naissances, publications de mariage, mariages, décès 1891-1896 > image 685 of 1266; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juni 1894 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
      • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
      • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Decerf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Decerf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Decerf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Decerf (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Huberte Bertrand, "Généalogie Bertrand - Hutsemékers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bertrand-hutsemekers/I1331.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Arthur Jean Julien Decerf (1894-????)".