Généalogie Bertrand - Hutsemékers » Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers (1883-1956)

Persönliche Daten Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers 

Quelle 1

Familie von Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers

Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers
1883-1956


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Online Begraafplaatsen -Cimetières néerlandais - MyHeritage - 10135 - Collection - http://www.myheritage.fr/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-cimetieres-neerlandais?s=175017431&itemId=300876&groupId=37ec7a3404e04bfccbbd7c6d2073a83c&action=showRecord&indId=individual-175017431-5001178 -

      Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers
      Naissance : 26 juin 1883
      Décès : 27 aoû 1956 - Netherlands
      Âge : 73
      Enterré avec
      Nom; Âge
      Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers; 73
      Peter Petrus Hubertus Breuls; 51


      - Online Begraafplaatsen -Cimetières néerlandais - MyHeritage - 10135 - Collection - http://www.myheritage.fr/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-cimetieres-neerlandais?s=175017431&itemId=300877&groupId=1560b67672956e2182fe4be292cb2747&action=showRecord&indId=individual-175017431-5001178 -

      Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers
      Naissance : 26 juin 1883
      Décès : 27 aoû 1956 - Netherlands
      Âge : 73
      Enterré avec
      Nom; Âge
      Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers; 73
      Peter Petrus Hubertus Breuls; 51


    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1883 war um die 18,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
      • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • Die Temperatur am 27. August 1956 lag zwischen 11,0 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan unter dem Namen Sudan von Großbritannien und Ägypten.
      • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
      • 26. April » Die Ideal X, das erste Containerschiff der Welt für den Transport von ISO-Containern, verladen von der Sea-Land Corporation Ltd., verlässt Newark, New Jersey, auf dem Weg nach Houston, Texas.
      • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
      • 30. Juni » Grand Canyon, (USA). Bei der Flugzeugkollision über dem Grand Canyon stoßen im nicht überwachtem Luftraum eine Super Constellation und eine DC-7 zusammen. Alle 128 Insassen in beiden Flugzeugen sterben.
      • 21. September » Der Magistrat der Stadt Berlin beschließt, das Brandenburger Tor wieder aufzubauen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Huberte Bertrand, "Généalogie Bertrand - Hutsemékers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bertrand-hutsemekers/I1149.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Pauline Gertrudis Hubertina Paula Leers (1883-1956)".