Genealogie Bax Haarlemmermeer - Keemink Pernis » Pieter Berends Riemeijer (????-1914)

Persönliche Daten Pieter Berends Riemeijer 

Quelle 1

Familie von Pieter Berends Riemeijer

Er ist verheiratet mit Siebeldina Everwiena Schoon.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1860 in Nieuweschans.


Kind(er):

  1. Grietje Riemeijer  ????-1881
  2. Berend Riemeijer  1863-1937 
  3. Sieboldt Riemeijer  ± 1873-1952
  4. Hinderika Riemeijer  ± 1877-????


Notizen bei Pieter Berends Riemeijer

 -- GEDCOM (FAM) -- 1 MARR 2 SOUR @S5000@ 3 PAGE Groninger Archieven, gemeente Nieuweschans, Huwelijksakte,  nummer 3, 07-06-1860 3 DATA 4 DATE 27 MAR 2009 2 NOTE beroep Bruidegom: kleermaker / beroep Bruid: naaister; beroep vader bruidegom.: kleermaker; beroep vader Bruid: 3 CONC schipper; bruidegom 29 jaar; bruid 26 jaar -- GEDCOM (MARR SOUR) -- 1 AUTH Genlias 

-- GEDCOM (INDI) -- 1 DEAT 2 SOUR @S5000@ 3 PAGE Groninger Archieven, gemeente Nieuweschans, overlijden, nummer 3, 04-03-1914 3 DATA 4 DATE 27 MAR 2009 2 NOTE Datum en plaats betreft aangifte. 3 CONT Geboorteplaats: Nieuweschans -- GEDCOM (DEAT SOUR) -- 1 AUTH Genlias

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Berends Riemeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Berends Riemeijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias
    2. Genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1860 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
      • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
      • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
      • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
      • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
    • Die Temperatur am 3. März 1914 lag zwischen 0.9 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
      • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
      • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
      • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
      • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.

    Über den Familiennamen Riemeijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riemeijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riemeijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riemeijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arjen Bax, "Genealogie Bax Haarlemmermeer - Keemink Pernis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bax-haarlemmermeer-keemink-pernis/I10267.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter Berends Riemeijer (????-1914)".