Genealogie Bakkum en Blankendaal » Aldert Jansz Luurs (< 1720-1789)

Persönliche Daten Aldert Jansz Luurs 

  • Er wurde geboren vor 1720.
  • (Testament) am 11. November 1776.Quelle 1
    Testament opgesteld bij Not. Gerrit Opperdoes Schenk.
    Comparanten: Aldert Jansz Luurs en Trijntje Jacobsz Kieft, egtelieden alhier te Twisk woonagtig.
    Langstlevende clausule en bepaalt dat hun zoon Jacob Aldersz Luurs hun Huijs en Erf te Twisk krijgt. Verder geen namen van andere kinderen vermeld.
    Het Westfries Archief heeft wel de volgende namen gesuggereerd met een [!]-vermelding op basis van andere (notariële) akten:
    Maartje Allards Kieft, wonende te Twisk;
    Stien Allards Luurs, wonende te Spanbroek;
    Trijn Allards Luurs, wonende te Spanbroek;
    Grietje Allards Kieft, wonende te Hoogkarspel;
    Neeltje Allards Luurs, wonende te Twisk.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1789 in Twisk.
    Inv 10: 't Lijk van Aldert Kieft (betaalt) ----- Prodeo
  • Sterberegister am 8. Januar 1789.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Twisk.
  • Ein Kind von Jan Allertsz Luurs und Trijn Gerrits N.n.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2019.

Familie von Aldert Jansz Luurs

Er ist verheiratet mit Trijntje Jacobs Kieft.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Dezember 1743 in Abbekerk erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1744 in Abbekerk.Quelle 4

Ondertrouw Abbekerk: Aldert Jans jongeman van Abbekerk en Trijn Jacobs jongedochter van Abbekerk onder de onvermogende: nihil
Huwelijk Abbekerk: "Aldert Jansz: Jongman ende Trijn Jacobs Jongd: beijde onder de Steede voorn: [Abbekerk] woonagtig, ...."
RK Huwelijk: waarschijnlijk in Lambertschaag, maar het RK Trouwboek begint pas in het jaar 1764.

Kind(er):

  1. Jan Aldertsz Kieft  < 1746-1776
  2. Trijntje Alderts Kieft  ± 1747-1747


Notizen bei Aldert Jansz Luurs

Luurs - Kieft
*
Het is goed mogelijk, dat Aldert Jansz Kieft/Luurs nog meer kinderen had. Het RK-doopboek Lambertschaag (Abbekerk) begint pas in het jaar 1759.
*
Geboorte/doop niet gevonden in Abbekerk, Twisk, Lambertschaag, Spanbroek, Medemblik, Hoogwoud, Wognum, Zwaag (bestand van Remco Ooievaar d.d. 2019). Volgens de huwelijksakte is hij afkomstig van Abbekerk. Hij woonde in Twisk.
*
Heet Jacob Aldertsz Luurs en zijn vrouw Trijntje Jacobs Kieft in 1776 bij opmaken testament (zie volgende). Bij zijn overlijden heet hij Kieft. Hun kinderen gebruiken de naam Kieft en Luurs, soms ook door elkaar.
*
11-11-1776 (4 dagen na overlijden zoon Jan Aldertsz Kieft)
Testament opgesteld bij Not. Gerrit Opperdoes Schenk te Twisk
Comparanten: Aldert Jansz Luurs en Trijntje Jacobsz Kieft, egtelieden alhier te Twisk woonagtig.
Langstlevende clausule en bepaalt dat hun zoon Jacob Aldersz Luurs hun Huijs en Erf te Twisk krijgt. Verder geen namen van andere kinderen vermeld.
Het Westfries Archief heeft wel de volgende namen gesuggereerd met een [!]-vermelding op basis van andere (notariële) akten:
Maartje Allards Kieft, wonende te Twisk;
Stien Allards Luurs, wonende te Spanbroek;
Trijn Allards Luurs, wonende te Spanbroek;
Grietje Allards Kieft, wonende te Hoogkarspel;
Neeltje Allards Luurs, wonende te Twisk.
[Bron: Westfries Archief, T1685 ONA West-Friesland, Inv. 5010, Akte 11]
*
Woonde op het Westeinde te Twisk volgens een Not. Akte d.d. 23-12-1777, waarbij zijn huis/grond als belending wordt opgegeven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldert Jansz Luurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldert Jansz Luurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldert Jansz Luurs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aldert Jansz Luurs



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Westfries Archief, T1685 ONA West-Friesland, Inv. 5010, Akte 11
  2. Westfries Archief, DTB Twisk, inv.nr. 10, Impost Trouwen 1726-1793 en Begraven 1726-1805, Overledenen 1806-1811
  3. Westfries Archief, DTB Abbekerk, inv.nr. 11, (Onder)Trouwen Gerecht 1736-1795 (kopie)
  4. Westfries Archief, DTB Abbekerk, inv.nr. 15, Impost Trouwen en Begraven 1741-1766

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1744 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1789 war um die -15 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luurs (unter)sucht.

Die Genealogie Bakkum en Blankendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frank Bakkum, "Genealogie Bakkum en Blankendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bakkum/I9605.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Aldert Jansz Luurs (< 1720-1789)".