Genealogie Bakkum en Blankendaal » Gijsbert Isaaks Stalenhoeff (± 1730-1780)

Persönliche Daten Gijsbert Isaaks Stalenhoeff 

  • Er wurde geboren rund 1730 in Soest.
  • Funktion am 17. Februar 1779: Armenmeester.Quelle 1
    Voor de RK kerk te Eemnes kocht hij wat land in Eemnes:

    Koop en verkoop
    Aktenummer: 192
    Datum: 17-02-1779
    Soort akte: Koop en verkoop
    Notaris: R. VAN OMMEREN
    Personen:
    Verkoper: Grietje Willemse; Echtgenoot: wed. Marten Snoek
    Verkoper: Willem Snoek
    Verkoper: Cornelis Snoek
    Verkoper: Jelis Pen; Echtgenoot: x Cornelia Snoek
    Verkoper: Willem Peterse; Echtgenoot: X Tryntje Snoek
    Verkoper: Hendrik Peterse; Echtgenoot: Wympje Snoek

    Koper: Roomsch Catholyke armen; Woonplaats: Eemnes
    Gewezen armmeester: Jacob Gerritse de Boer
    Gewezen armmeester: Gysbert Isakse Stalenhoef

    onroerend goed: huisinge;
    Belendingen: zw: chirurgyn NN Knoppert nw: Klaas Cousynse achter: kinderen van Lammert Dirkse Hoogeboom
    Gerecht: Eemnes binnendyk, in Kerkenerf

    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U267a001
  • Glaube:
    • RK.
    • RK.
  • Wohnhaft im Jahr 1763: Eemnes.
  • (Onroerend Goed) am 20. Mai 1783.Quelle 2
    Koop en verkoop
    Aktenummer: 32-2
    Datum: 20-05-1783
    Soort akte: Koop en verkoop
    Notaris: R. VAN OMMEREN
    Personen:
    Verkoper: Dirk Zegerse van Twiler; Woonplaats: Hilversum
    Koper: Henricus Vyzelaar

    onroerend goed: kampje bouwland, zynde een vierde akker;
    Belendingen: ow: Gysbert de Graaf zw: diaconie van Eemnes buitendyk ww: Jelis de Rooy nw: Gysbert Stalenhoef
    Gerecht: Eemnes buitendyk, in Gysbert Aartseserf

    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U267a002
  • Er ist verstorben am 22. September 1780 in Eemnes.Quelle 3
  • Ein Kind von Isaak Jacobsz Stalenhoeff und Marie Gijsberts Pot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2014.

Familie von Gijsbert Isaaks Stalenhoeff

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Tijmens van Stoutenburgh.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1754 in Eemnes.

6 Februarij [1754]
Gijsbert Isaeks en Geertie Tijmens
Testes de Communitate

FSP 159-2
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Februar 1754 in Eemnes.Quelle 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Jans Bieshaar.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1760 in Eemnes.

23 decemb gijsbertus Isaekx cum maria bierhaer testes joanna maria et maria van der Aa
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Dezember 1760 in Eemnes.Quelle 3


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Maria Gerberts van 't Klooster.

Sie haben geheiratet am 15. August 1774 in Eemnes.

15 Aug: Gijsbert Isaks cum Maria Gerrebrichts in facie ecclesiae
Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. August 1774 in Eemnes.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Gijsbert Isaaks Stalenhoeff

De naam Gijsbert Stalenhoef komt voor het eerst voor in de overlijdensakte van zoon Willem Stalenhoef. Het patroniem Isaaksz is een vermoeden, omdat een Gysbert Isakse Stalenhoef in 1779 in Eemnes Armenmeester was van de Roomsch Catholyke armen. Er waren in Eemnes waarschijnlijk meerdere Gijsbert Stalenhoef personen.

Het Eemlands Archief in Amersfoort is voor vervolgonderzoek de beste plaats: Oud Rechterlijk Archief Eemnes, Oud Notarieel Archief Eemnes, DTB Eemnes, etc.

Gijsbert's doop is niet opgetekend in het RK DTB-boek Soest, inv.nr. 591. Zijn jongere en oudere broers en zussen zijn allemaal gedoopt in de RK kerk van Soest. Hij is ook niet gedoopt in Amersfoort, Baarn of Eemnes.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Isaaks Stalenhoeff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Isaaks Stalenhoeff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gijsbert Isaaks Stalenhoeff



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Arch., Toeg.nr. 34-4 ONA Utrecht, Inv.nr. U267a001, Aktenr. 192
  2. Utrechts Arch., Toeg.nr. 34-4 ONA Utrecht, Inv.nr. U267a002, Aktenr. 32-2
  3. Archief Eemland, DTB Eemnes, inv.nr. 545, RK Dopen 1692-1783, Huw. 1709-1755 1758-1782, Overl 1759-1788

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1774 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 22. September 1780 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stalenhoeff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stalenhoeff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stalenhoeff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stalenhoeff (unter)sucht.

Die Genealogie Bakkum en Blankendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frank Bakkum, "Genealogie Bakkum en Blankendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bakkum/I8979.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gijsbert Isaaks Stalenhoeff (± 1730-1780)".