Genealogie Bakkum en Blankendaal » Sijmon Jacobsz de Lange (1754-1815)

Persönliche Daten Sijmon Jacobsz de Lange 


Familie von Sijmon Jacobsz de Lange

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Cornelis Maartze.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. April 1782 in Ilpendam erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. April 1782 in Ilpendam, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Trouwen Gerecht Ilpendam:Sijmmen J:bs de Lange J:M: woonende in de Purmer in de Jurisdictie van Ilpendam met Trijntje Crelisz Maartze J:D: woonende in de Purmer onder Jurisdictie van Monnikendam ...
Trouwen RK Monnickendam: 21 Aprilis [1782] Sijmen Jacobse de Lange et Trijntje Cornelisse Maarse in facie Ecclesiae.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. April 1782 in Monnickendam, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Maartje Ariaanse de Wit.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Oktober 1788 in Monnickendam erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 2. November 1788 in Beemster, er war 34 Jahre alt.Quelle 6

Den 18de Obtober 1788
Sijmen Jacobse de Lange J:man[doorgehaald]
in de Beemster met
Maartje Adriaanse de Wit J:Dogter
woonende in de Purmer in de Jurisdictie
der Stadt Monnickendam
Betoog gegeven om in Beemster te Trouwen
Zegel 12 St.

Trouwen Gerecht Beemster:
Den 16 October zijn de geboden ingewilligt
van Sijmen Jacobse de Lange, Jongman
in de Beemster met Maartje Ariaanse
de Wit, Jonge dogter in de Purmer onder
de Jurisdictie der Stat Monnikendam
Beijde van de Mennonite gezintheijt, en
zijn getrouwt voor de Geregte van de Beemster
den 2 November 1788 ...
[Kantmelding Impost Trouwen] 15 gl:
*
De huwelijksakte bevat twee fouten: Sijmen Jacobsz de Lange was weduwe en beide waren niet van de doopsgezinde religie, maar RK.

Kind(er):

  1. Maartje de Lange  1791-1814
  2. Catharina de Lange  1792-????
  3. Adriaan de Lange  1794-????
  4. Jacob de Lange  1797-????
  5. Jan Sijmonsz de Lange  1799-1864 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmon Jacobsz de Lange?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijmon Jacobsz de Lange

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijmon Jacobsz de Lange

Jan de Lange
< 1690-????
Neeltje Dirks Roos
< 1685-< 1715

Sijmon Jacobsz de Lange
1754-1815

(1) 1782
(2) 1788

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Sijmon Jacobsz de Lange



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Waterlands Arch., DTB Ilpendam, inv.nr. 13, RK Dopen St. Sebastianus 1747-1811
    2. NH Archief, BS, Overlijden, Ilpendam. 1815, aktenr. 1904
    3. Waterlands Arch., DTB Ilpendam, inv.nr. 16, Trouwen Gerecht 1707-1799
    4. Waterlands Arch., DTB Monnickendam, inv.nr. 22b, RK Trouwen 1768-1811
    5. Waterlands Arch., DTB Monnickendam, inv.nr. 28, Trouwen Gerecht 1759-1811
    6. Waterlands Arch., DTB Beemster, inv.nr. 19, Trouwen Gerecht 1779-1795

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1754 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 2. November 1788 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • Die Temperatur am 19. April 1815 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
      • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
      • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
      • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
      • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
      • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Lange

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lange.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lange.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lange (unter)sucht.

    Die Genealogie Bakkum en Blankendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Bakkum, "Genealogie Bakkum en Blankendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bakkum/I6898.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sijmon Jacobsz de Lange (1754-1815)".