Genealogie Bakkum en Blankendaal » Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal (1942-2010)

Persönliche Daten Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal 

  • Spitzname ist Piet.
  • Er wurde geboren am 19. Januar 1942.
  • Wohnhaft im Jahr 2010: Dorpsstraat 18
    1747 HD Tuitjenhorn.
  • (Herinnering) im Jahr 2010.Quelle 1
    In memoriam Piet Blankendaal

    Piet werd geboren op 19 januari 1942 als oudste zoon van Maarten en Vronie Blankendaal-Blom. Een vrolijk kind met als bijnaam 'Haassie', omdat hij zo snel kon lopen. Op 11-jarige leeftijd werd hij ernstig ziek. Hij moest geopereerd worden aan zijn beide oren. Het was kritiek, maar hij heeft gevochten voor zijn leven en is er weer bovenop gekomen.
    Na de lagere school ging Piet naar de tuinbouwschool. Daarna ging hij te werk bij Kiekus, bollenbedrijf Zijlstra en in de bouw als betonwerker in Amsterdam. Toen zijn vader 65 werd, nam hij het tuindersbedrijf van zijn vader over en verbouwde kool en piepers. Piet rooide de piepers 'met de Urk' in plaats van met de trekker. Dan had hij geen last van beschadigde piepers en had hij zijn handel op tijd thuis. Bovendien kreeg hij er ook hogere prijzen voor.
    Piet hield van vissen, vaak op zondagochtend naar de Noordzee. Bij terugkomst werd de verse vangst, meestal slibtong, thuis gebakken. Ook naar Ierland te vissen met vrienden, hij genoot ervan. Vis is altijd zijn lievelingskost gebleven.
    Tijdens de ziekte en het overlijden van zijn vader heeft hij zijn moeder heel goed geholpen. En daarna nam hij de zorg voor zijn moeder volledig op zich, deed de boodschappen, zette koffie en kookte het eten. Alleen op donderdag had Piet een vrije avond. Dan ging hij te biljarten in de Vriendschap. Hij kon goed biljarten en vele trofeeën staan thuis opgesteld.
    11 jaar geleden kwam zijn hond Trix in huis. Het was zijn grootste kameraad. Als Piet met zijn overall of met de bal aankwam, vloog Trix door het huis en samen hadden ze de grootste schik.
    Samen met Sjaak en Martien had hij achter het huis een volkstuintje waar jarenlang groenten werden verbouwd. Moeder en de hele familie hebben daarvan genoten. Bessensap en groenten in de vriezer, een voorraadje voor de wintermaanden. Ook kweekte Piet pompoenen waar hij zelfs de krant mee haalde. Een foto met moeder en een aanhangwagen vol pompoenen. Wat was hij trots.
    November 2008 verhuisde Piet met moeder naar de bouwunit en werd het oude huis gesloopt. Na veel strijd met de gemeente kon er eindelijk een nieuw huis gebouwd worden. In augustus 2010 was het huis gereed. Lang hebben ze daar samen niet van kunnen genieten, want op 19 november overleed Piet op 68-jarige leeftijd geheel onverwacht na een fatale hartaanval.
    Een groot gemis voor zijn familie, maar vooral voor zijn moeder, want hij was haar steun en toeverlaat. Een zorgzaam mens is van ons heengegaan...
    Piet rust zacht.
  • Er ist verstorben am 19. November 2010 in Tuitjenhorn, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. November 2010 in Tuitjenhorn (H. Jacobus de Meerdere).
  • Ein Kind von Martinus Blankendaal und Veronica Blom

Familie von Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Jacobus Blankendaal

Veronica Blom
1915-2012

Petrus Jacobus Blankendaal
1942-2010


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.parochietuitjenhorn.nl/familieinfo

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1942 lag zwischen -13.5 °C und -6.3 °C und war durchschnittlich -10.2 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der größte Spionagefall der US-Geschichte endet mit der Verurteilung von 33 deutschen Agenten des Duquesne-Spionagerings zu Gefängnisstrafen, die sich auf über 300 Jahre summieren.
      • 23. April » Nach der Zerstörung Lübecks durch einen Luftangriff der Royal Air Force im März startet die deutsche Luftwaffe mit der Bombardierung von Exeter den so genannten Baedeker Blitz auf englische Städte, die in Karl Baedekers Reiseführer mit drei Sternen vermerkt sind.
      • 6. Mai » Die US-Truppen auf der Insel Corregidor unter dem Oberbefehlshaber der Philippinen Jonathan M. Wainwright kapitulieren vor den angreifenden japanischen Truppen im Pazifikkrieg.
      • 28. Mai » Die seit 23. Mai in Charkow eingekesselten sowjetischen Truppen kapitulieren in der Zweiten Schlacht bei Charkow im Deutsch-Sowjetischen Krieg. Rund 240.000 sowjetische Soldaten geraten in Kriegsgefangenschaft. Durch diesen Sieg erkämpfen sich die Deutschen die strategischen Voraussetzungen für die Sommeroffensive 1942.
      • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
      • 26. November » Der Film Casablanca von Michael Curtiz hat seine Premiere am Hollywood Theater in New York City.
    • Die Temperatur am 19. November 2010 lag zwischen 4,2 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Dhaka werden fünf an der Ermordung des Staatspräsidenten Mujibur Rahman und seiner Familie im August 1975 beteiligte Militärangehörige durch den Strang hingerichtet.
      • 18. Februar » Das Mannheimer Verlagshaus Brockhaus verkauft für 7,2 Millionen Euro das Manuskript der Memoiren des Giacomo Casanova („Histoire de ma vie“) an das französische Kulturministerium. Zu diesem Zeitpunkt ist es die höchste Summe, die jemals für ein Manuskript bezahlt wurde.
      • 20. April » Im Golf von Mexiko explodiert die Ölplattform Deepwater Horizon, wodurch das größte Ölleck der Geschichte verursacht wird, mit unabsehbaren Folgen für die Umwelt.
      • 12. Mai » Auf dem Afriqiyah-Airways-Flug771 schlägt ein AirbusA330 bei schlechten Sichtbedingungen während eines Durchstartmanövers vor der Landebahn des Tripoli International Airports auf. Laut amtlichen Angaben kommen 103 Menschen ums Leben.
      • 22. Mai » Erste dokumentierte Transaktion eines Gutes mit Bitcoin
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
    • Die Temperatur am 23. November 2010 lag zwischen 1,5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » In Shanghai wird die Weltausstellung Expo 2010 unter dem Motto „Better City, Better Life“ eröffnet, die bis zum 31. Oktober dauern wird.
      • 10. Mai » Der Europäische Rat beschließt die Einrichtung eines Euro-Rettungsschirms mit einem Umfang von 750 Milliarden Euro. Die griechische Staatsschuldenkrise weitet sich zu einer Eurokrise aus.
      • 11. Mai » Das Centre Pompidou-Metz wird vom französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy in Metz eröffnet.
      • 30. Juni » In Berlin wählt die 14. Bundesversammlung den früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff im dritten Wahlgang zum zehnten deutschen Bundespräsidenten.
      • 24. Juli » Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und mindestens 652 verletzt werden.
      • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blankendaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blankendaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blankendaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blankendaal (unter)sucht.

    Die Genealogie Bakkum en Blankendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Bakkum, "Genealogie Bakkum en Blankendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bakkum/I5044.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Petrus Jacobus "Piet" Blankendaal (1942-2010)".