Genealogie Bakkum en Blankendaal » Johan van Mansvelt (1621-1673)

Persönliche Daten Johan van Mansvelt 

  • Er wurde geboren am 17. August 1621 in Utrecht.
  • Funktion von 1654 bis 1673: Vroedschap, lid.Quelle 1
    Utrecht
  • Funktion von 1656 bis 1658: Vroedschap, eerste kameraar.Quelle 2
    Utrecht
  • Funktion von 1658 bis 1661: Schepen.Quelle 3
    Utrecht
  • Funktion von 1670 bis 1673: Vroedschap, eerste kameraar.Quelle 2
    Utrecht
  • (Huwelijkse Voorwaarden) am 13. Dezember 1647.Quelle 4
    Datering: 13-12-1647
    Aktenummer: 8
    Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
    Notaris: G. WTTEWAEL
    Personen: Bruidegom: Johan van Mansvelt
    Ass: Hendrick van Mansvelt, vader, Echtgenoot: x Martina van Werchoven, stiefmoeder, Beroep: raedt in de vroetschappe van Utrecht ende drossaert van Vreeswyck op De Vaert
    Ass: Anthonis van Mansvelt, oom
    Ass: Nicolaes van Blanckendael, oom
    Ass: Johan van Blanckendael, oom
    Achternaam: Johan van Blanckendael, oom
    Ass: Cornelis van Praet, oom
    Ass: Cornelis van Royen, oom
    Bruid: Anna van Oort
    Ass: Alidt van Borchorst, moeder, Echtgenoot: wed. Henrick van Oort
    Ass: Christina van Nellesteyn, grootmoeder, Echtgenoot: wed. Marcelis van Oort
    Ass: Marcelis Wttewaell, grootvader, Beroep: ontfanger van de convoyen ende licenten op De Vaert
    Ass: Cornelis Booth, oom, Beroep: raedt hove provintiael raedt in de vroetschappe, Woonplaats: Utrecht
    Ass: Johan van Doorn, oom, Beroep: oudt-raedt in de magistraat van Utrecht
    Ass: Adriaen Wttewaell, oom
    Ass: Hessel Wttewaell, oom
    Ass: Gysbert Wttewaell, oom
    Ass: Fredrick Wttewaell, oom, Beroep: canonick St Peters t' Utrecht
    Ass: Johan van Nellesteyn, neef, Beroep: raedt in de vroetschappe, Woonplaats: Utrecht
    Ass: Henrick van Nellesteyn, neef, Beroep: canonick ten Dom t' Utrecht

    Bijzonderheden: het bedrag dat bruidegom ten huwelyk meekrygt is mede ter voldoening van zyn moederlyke erfportie

    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen geresideerd hebbende te Utrecht-stad
    Inventarisnummer: U039a001
  • Er ist verstorben am 2. April 1673 in Utrecht, er war 51 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrik van Mansvelt und Claasgen van Blanckendael
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2010.

Familie von Johan van Mansvelt

Er ist verheiratet mit Anna van Oort.

Sie haben geheiratet Dezember 1647, er war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan van Mansvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan van Mansvelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan van Mansvelt

Johan van Mansvelt
1621-1673

1647

Anna van Oort
< 1627-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johan van Mansvelt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Utrechts Arch. Stadsbestuurders, Vroedschap, lid (1618-1795)
    2. Utrechts Arch. Stadsbestuurders, Vroedschap, eerste kameraars (1619-1795)
    3. Utrechts Arch. Stadsbestuurders, Gerecht, Schepen (1618-1795)
    4. Utrechts Arch., Not. Utrecht-stad, Toeg.nr. 34-4, inv.nr. U039a001

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
      • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
      • 21. Juni » Dreißigjähriger Krieg: Vor dem Altstädter Rathaus in Prag werden auf Befehl Kaiser FerdinandsII. 27 protestantische böhmische Adlige hingerichtet. Damit wird der Ständeaufstand bestraft. Die Köpfe von zwölf Hingerichteten und die Hand des Grafen Joachim Andreas von Schlick, eines der Anführer, werden auf die Dauer von zehn Jahren an den Altstädter Brückenturm genagelt.
      • 16. August » In Nürnberg nimmt eine zuvor errichtete Girobank ihre Geschäftstätigkeit auf.
      • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
      • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Mansvelt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mansvelt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mansvelt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mansvelt (unter)sucht.

    Die Genealogie Bakkum en Blankendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Bakkum, "Genealogie Bakkum en Blankendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bakkum/I3858.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johan van Mansvelt (1621-1673)".