Genealogie Baetens » Amelbergha VAN DE WIELE

Persönliche Daten Amelbergha VAN DE WIELE 

Quelle 1

    Familie von Amelbergha VAN DE WIELE

    Sie ist verheiratet mit Jacobus Veldeman.

    Sie haben geheiratet am 30. Januar 1635 in Lokeren, Oost-Vlaanderen, Belgie.


    Kind(er):

    1. Maria VELDEMAN  1636-????
    2. Judocus VELDEMAN  1638-1727
    3. Elisabeth VELDEMAN  1643-1725
    4. Adrianus VELDEMAN  1645-????

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelbergha VAN DE WIELE?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Amelbergha VAN DE WIELE

    Amelbergha VAN DE WIELE

    1635

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Remeysen - Peeraer - Verpoorten Web Site, Dirk Remeysen, Amelbergha VAN DE WIELE, 3. September 2018
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Remeysen - Peeraer - Verpoorten Web Site
      Familiestamboom: 142233521-58

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
      • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
      • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
      • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
      • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
      • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.

    Über den Familiennamen VAN DE WIELE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VAN DE WIELE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VAN DE WIELE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VAN DE WIELE (unter)sucht.

    Die Genealogie Baetens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Baetens, "Genealogie Baetens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-baetens/I502312.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Amelbergha VAN DE WIELE".