Genealogie Kalshoven » Clasina Meuleman (1718-1778)

Persönliche Daten Clasina Meuleman 

  • Sie ist geboren.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 15. Dezember 1718 in Leiden.Quelle 2
  • Beruf: naaister.
  • Glaube: rooms-katholiek.
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 1778 in Leiden.Quelle 1
    Meuleman, Clezina, gewezen naaister, nu (1776) blind, weduwe van Johannes Gurgus; bedeeld, oud 56 jaar, in 1776; overleden 5-10-1778; "in 't jaar 1778 van bijde haar ogen geligt, en was siende geworden, gedaan door de Heer baron De Wenzel, pro Deo".
  • Die leiblichen Eltern sind Nicolaas Meulmans und Margaretha Kokkeling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2010.

Familie von Clasina Meuleman

Sie ist verheiratet mit Johannes Gurgus.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Oktober 1738 in Leiden erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1738 in Leiden.Quelle 3

Bij het schepenhuwelijk: getuigen bruidegom: Vincent Besselman bekende Vrouwesteeg - Getuigen bruid: Hendrina Deenen behuwd nigt , Corte Paradijssteeg - Bruidegom is RK. --- Bij het RK huwelijk: Statie: Kuipersteeg. Getuigen bruidegom: Agnes Jans - Cornelia Langevelt.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Oktober 1738 in Leiden.Quelle 4


Kind(er):

  1. Fredrik Gurgus  1739-????
  2. Jacob Gurgus  1740-???? 
  3. Maria Gurgus  1743-1798 
  4. Jan Gurgus  1744-< 1748
  5. Nicolaus Gurgus  1747-????


Notizen bei Clasina Meuleman

spelling: Clasina Meulemans - doop; Clasina Mulmans - RK huwelijk; Klaesina Mulman - doop dochter Maria; Claesina Mulman - doop zonen Fredrik, Jacob en Jan; Clasijn Mulmans - doop zoon Nicolaus; Clasina Meuleman en Clezina Meuleman - RK armenregister 1748; Clazina Moleman - bonboeken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clasina Meuleman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clasina Meuleman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clasina Meuleman

Nicolaas Meulmans
± 1695-????

Clasina Meuleman
1718-1778

1738

Johannes Gurgus
1712-< 1776

Jacob Gurgus
1740-????
Maria Gurgus
1743-1798
Jan Gurgus
1744-< 1748

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Clasina Meuleman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Leiden RK armen 888 fol. 330, 881 fol 170
  2. DTB Leiden Doopboek RK Kuipersteeg
  3. DTB Leiden Schepenhuwelijken (1592-1795), folio L - 022v
  4. DTB Leiden Rooms-Katholieke Huwelijken (1642-1809)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1718 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
    • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
    • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.
    • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1738 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1778 war um die 9,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meuleman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meuleman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meuleman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meuleman (unter)sucht.

Die Genealogie Kalshoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pem Kalshoven, "Genealogie Kalshoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-baert-cornelis-kalshoven/I7767.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Clasina Meuleman (1718-1778)".