Genealogie Kalshoven » Claas Banen (Batelaan) (????-1785)

Persönliche Daten Claas Banen (Batelaan) 


Familie von Claas Banen (Batelaan)

Er ist verheiratet mit Neeltje Teunisse van Kanten.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Januar 1724 in Koudekerk aan den Rijn erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Januar 1724 in Koudekerk aan den Rijn.Quelle 2

Claas Baane J.M. van Coudekirk met Neeltje Teunis van Kante J.D. van Woerden mede wonende tot Coudekirk.

Kind(er):

  1. Baan Claasz (Batelaan)  1724-< 1727
  2. Baan Claasz (Batelaan)  1727-< 1735
  3. Baan Claasz Batelaan  1735-1800 


Notizen bei Claas Banen (Batelaan)

spelling: Klaas Batelaan; Klaas Baan - doop Baan 1724; Klaas Baane - doop Aagje 1725; Claas Baanen - doop Baan 1727

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claas Banen (Batelaan)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Claas Banen (Batelaan)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Claas Banen (Batelaan)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gaarder betaalde impost inv. 1 p. 172
  2. DTB Koudekerk K2 p. 191

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1724 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
  • Die Temperatur am 8. März 1785 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.

Über den Familiennamen (Batelaan)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (Batelaan).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (Batelaan).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (Batelaan) (unter)sucht.

Die Genealogie Kalshoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pem Kalshoven, "Genealogie Kalshoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-baert-cornelis-kalshoven/I32435.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Claas Banen (Batelaan) (????-1785)".