Genealogie Kalshoven » Geesjen Sipkes NN (± 1732-< 1769)

Persönliche Daten Geesjen Sipkes NN 

  • Sie ist geboren rund 1732 in Noordwolde (Weststellingwerf).
  • Sie ist verstorben vor 1769.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2010.

Familie von Geesjen Sipkes NN

Sie ist verheiratet mit Harm Willems Vrient.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1757 in Steenwijk erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Mai 1757 in Steenwijk.Quelle 1


Kind(er):

  1. Willem Harmens Vriend  1758-1832 
  2. Jan Harmsz Vrient  1760-????
  3. Jan Harmens Vrient  1761-1807 
  4. Gerrit Harmens Vriend  1764-1844 


Notizen bei Geesjen Sipkes NN

spelling: Geesjen Sipkus - doop Willem; Geesje Sikkens - doop Jan 1760; Geessien Sipkes - doop Lummigjen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geesjen Sipkes NN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesjen Sipkes NN

Geesjen Sipkes NN
± 1732-< 1769

1757

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Steenwijk NG trouwen 1760-1782 428 p. 108

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1757 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.

Über den Familiennamen NN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NN (unter)sucht.

Die Genealogie Kalshoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pem Kalshoven, "Genealogie Kalshoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-baert-cornelis-kalshoven/I24231.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Geesjen Sipkes NN (± 1732-< 1769)".