Généalogie Azam » Nicolas "le Vieux" BOUVIER (1692-1747)

Persönliche Daten Nicolas "le Vieux" BOUVIER 

  • Spitzname ist le Vieux.
  • Er wurde geboren am 3. November 1692 in Morzine, 74110, Haute-Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes, FRANCE.Quelle 1
    Parrain: Nicolaus PAIOZ / Marraine: Petra BURNIER
  • (Alive) im Jahr 1713.Quelle 2
    CdM 1713
  • (Acquis) am 16. Februar 1722 in Morzine, 74110, Haute-Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes, FRANCE.Quelle 3
    Temoin : Nicolas BOUVIER (1692-1747), Lien: Acheteur
    1722-02-16 TB Folio 18 vue 50 Acquis en faveur de Nicolas et Jacques BOUVIER frères et de leurs neveux fait dâÇÖAmé PAIOZ de Morzine (Tavernier)
    L'an 1722 et le 16e jour du mois de février par devant moi notaire Royal soussigné et présents les témoins bas nommés s'est personnellement établi et constitué honnête Amed et fils de feu Nicolas PAIOZ de la paroisse de Morzine lequel agréablement
    pour lui et les siens a vendu ainsi que par le présent acte il vend purement et simplement à la meilleure forme et manière que se peut et doit
    faire à jamais irrévocable aux honnêtes Nicolas et Jacques frères enfants de feu Antoine BOUVIER et autre Nicolas, Marie, Jeanne Marie et Françoise enfants d'autre feu Antoine qu'estoit fils dudit feu Antoine BOUVIER leur neveux ledit Nicolas BOUVIER leur oncle ici présent et acceptant et ledit Jacques son frère avec leurs dits neveux absents à savoir en premier une pièce de terreâǬ et ce a fait ledit vendeur la présente
    vente pour et moyennant le prix et somme de 18 livres 13 sols quatre deniers monnaie de SavoieâǬ
  • (Acquis) am 9. April 1722.Quelle 4
    1722-04-09 TB Folio 77 vue 170 Acquis en faveur des honnêtes Nicolas et
    Jacques BOUVIER feu Antoine fait dâÇÖhonnête Pierre MECHOUD feu Claude (Plagnat)
  • (Alive) im Jahr 1743.Quelle 5
    Capitation Espagnole
    chef de famille, paysan, 9 sols/mois
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1747 in Morzine, 74110, Haute-Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes, FRANCE, er war 54 Jahre alt.Quelle 6
  • Ein Kind von Antoine BOUVIER und Claudine PAIOZ

Familie von Nicolas "le Vieux" BOUVIER

Er ist verheiratet mit Etiennette PASSAQUIN.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Marie BOUVIER  1724-1764 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolas "le Vieux" BOUVIER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolas "le Vieux" BOUVIER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolas BOUVIER

Pierre BOUVIER
1630-< 1685
Jeanne BUET
1615-1657
Antoine PAIOZ
1620-????
Claudine PAIOZ
± 1660-1730

Nicolas BOUVIER
1692-1747


Marie BOUVIER
1724-1764

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Registres Paroissiaux de Morzine - RP_Mzn_P - Cure de Morzine ou AD 74 - Original - B_1683-1714 Photo 023
      - Registres Paroissiaux de Morzine - RP_Mzn_A - Archives départementales 74 - Original - Cote ED-GG1, B_1690-1789 Photo 101
    2. Consigne des mâles du 12 décembre 1713 - CdM 1713 - Census - Cure de Morzine - Original - d'après la copie faite le 7 nov.1908 par Rd PISSARD, curé de Morzine - F.24
    3. Tabellion du BIOT - TBB - AD 74 - Original - 6 C 846 - 1722 - 1723 vue 50 http://archives.hautesavoie.fr/ark:/67033/a011400141514wxcGEP/1/50
    4. AD 74 - Archives départementales de la Haute Savoie - Internet - http://archives.hautesavoie.fr/ark:/67033/a011400141514wxcGEP/1/170
    5. Capitation Espagnole de Morzine 24/08/1743, 39 pages - CapEsp - Census - AD 73 - C5019 / 1Mi309 - Original - 13

    6. - Registres Paroissiaux de Morzine - RP_Mzn_P - Cure de Morzine ou AD 74 - Original - S_1732-1814 Photo 023
      - Registres Paroissiaux de Morzine - RP_Mzn_A - Archives départementales 74 - Original - Cote AD 74 - EDEPOT GG3, S_1684-1793 Photo 071 / Cote AD 74 - 5 Mi 612, BMS_1616-1790 Photo 297

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
      • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1747 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BOUVIER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOUVIER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOUVIER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOUVIER (unter)sucht.

    Die Généalogie Azam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Azam, "Généalogie Azam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-azam/I5071.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Nicolas "le Vieux" BOUVIER (1692-1747)".