Genealogie Arkema » Jan Brongers Wiebenga (± 1806-1875)

Persönliche Daten Jan Brongers Wiebenga 

Quellen 1, 2
    (Jan)
  • Er wurde geboren rund 1806 in Pieterburen, Groningen, Nederland.
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1875 in Rasquert, Groningen, Nederland.
    Overlijden 14-05-1875 Rasquert gem. Baflo
    Overledene Jan Wiebenga
    Geslacht m
    Leeftijd 69 jaar
    Geboorteplaats Pieterburen
    Vader Bronger Wiebenga
    Moeder Geeske Zeef
    Relatie Baike Huisman
    Bron Overlijdensregister Baflo 1875
    Aktenummer 35
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2010.

Familie von Jan Brongers Wiebenga

Er ist verheiratet mit Baike Heeres Huisman.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 5. September 1829 in Baflo, Groningen, Nederland.

Huwelijk 05-09-1829 Baflo
Bruidegom Jan Bronger Wibenga, boerenknecht
Geboren Pieterburen
Vader Bronger Jurriens Wibenga, dagloner
Moeder Geeske Reinders Zeef, daglonersche
Bruid Baike Heres Huisman, dienstmeid
Geboren Rasquert
Vader Here jans Huisman, dagloner
Moeder Klaaske Freerks Balk, daglonersche
Bron Huwelijksregister Baflo 1829
Aktenummer 11

Kind(er):

  1. Wiebe Wiebenga  ± 1833-1920 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Brongers Wiebenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Brongers Wiebenga

Jan Brongers Wiebenga
± 1806-1875

1829
Wiebe Wiebenga
± 1833-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Wiebe Wiebenga
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Baflo
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 11-03-1857
    Bruidegom Wiebe Wiebenga
    Geboorteplaats: Rasquert
    Bruid Kornelia Werkman
    Geboorteplaats: Rasquert
    Vader bruidegom Jan Brongers Wiebenga
    Moeder bruidegom Baike Heeres Huisman
    Vader bruid Jacob Cornelis Werkman
    Moeder bruid Anna Jans Woldring
    Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruidegom: dagloonster; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar
    Deel/Akte: 4
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    11. März 1857
  3. overlijden Baike Huisman
  4. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Baflo
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 23-05-1872
    Overledene Baike Huisman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-05-1872
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Rasquert gem. Baflo
    Vader Here Huisman
    Moeder Claaske Freerks
    Partner Jan Wiebenga
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Rasquert gem. Baflo; beroep overl.: dagloonster
    Deel/Akte: 35
    23. Mai 1872

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1829 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1875 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiebenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiebenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiebenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiebenga (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I9872.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Brongers Wiebenga (± 1806-1875)".