Genealogie Arkema » Cornelia van Wijnen (± 1830-1906)

Persönliche Daten Cornelia van Wijnen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Cornelia van Wijnen

Sie ist verheiratet mit Cornelis den Boef.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1853 in Alblasserdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 6


Kind(er):

  1. Bastiaan den Boef  1870-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van Wijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia van Wijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van Wijnen

Willem van Wijnen
± 1803-1859
Grietje Haxman
± 1801-1851

Cornelia van Wijnen
± 1830-1906

1853

Cornelis den Boef
± 1829-1907


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte Cornelis den Boef
    2. Deel/Akte: 87
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 87
      Aangiftedatum: 27-12-1907
      Overledene Cornelis den Boef
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 24-12-1907
      Leeftijd: 78
      Overlijdensplaats: Alblasserdam
      Vader Willem den Boef
      Moeder Lijntje den Toom
      Partner Cornelia van Wijnen
      Relatie: Weduwnaar
      27. Dezember 1907
    3. Huwelijksakte Bastiaan den Boef
    4. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Hendrik-Ido-Ambacht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 23
      Datum: 07-07-1896
      Bruidegom Bastiaan den Boef
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Bruid Elisabeth Verschoor
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Hendrik-Ido-Ambacht
      Vader bruidegom Cornelis den Boef
      Moeder bruidegom Cornelia van Hijnen
      Vader bruid Bastiaan Leendert Verschoor
      Moeder bruid Cornelia den Hartog
      Deel/Akte: 23
      7. Juli 1896
    5. Overlijdensakte Willem den Boef
    6. Deel/Akte: 5
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 5
      Aangiftedatum: 09-01-1883
      Overledene Willem den Boef
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 09-01-1883
      Leeftijd: 78
      Overlijdensplaats: Alblasserdam
      Vader Cornelis den Boef
      Moeder Celia de Jong
      Partner Lijntje den Toom
      Relatie: Echtgenoot
      Nadere informatie Door waterschade aan akte is deze moeilijk te lezen
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      9. Januar 1883
    7. Geboorteakte Bastiaan den Boef
    8. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: 66
      Aangiftedatum: 02-05-1870
      Kind Bastiaan den Boef
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 01-05-1870
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Vader Cornelis den Boef
      Moeder Cornelia van Wijnen
      Deel/Akte: 66
      2. Mai 1870
    9. Overlijdensakte Cornelia van Wijnen
    10. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 59
      Aangiftedatum: 20-08-1906
      Overledene Cornelia van Wijnen
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 17-08-1906
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Alblasserdam
      Vader Willem van Wijnen
      Moeder Grietje Haaksman
      Partner Cornelis den Boef
      Relatie: Echtgenote
      Deel/Akte: 59
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      20. August 1906
    11. Huwelijksakte Cornelis den Boef
    12. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 31
      Datum: 06-10-1853
      Bruidegom Cornelis den Boef
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Krimpen a/d IJssel
      Bruid Cornelia van Wijnen
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Krimpen a/d Lek
      Vader bruidegom Willem den Boef
      Moeder bruidegom Lijntje den Toom
      Vader bruid Willem van Wijnen
      Moeder bruid Grietje Haaksman
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Deel/Akte: 31
      6. Oktober 1853

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1853 war um die 12,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
      • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
      • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
      • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
      • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
      • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • Die Temperatur am 17. August 1906 lag zwischen 11,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
      • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Wijnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wijnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wijnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wijnen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I8924.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelia van Wijnen (± 1830-1906)".