Genealogie Arkema » Elisabeth Verschoor (± 1872-1934)

Persönliche Daten Elisabeth Verschoor 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Elisabeth Verschoor

Sie ist verheiratet mit Bastiaan den Boef.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1896 in Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 8


Kind(er):

  1. Jannigje den Boef  ± 1897-????
  2. Anthonie Willem den Boef  ± 1899-????
  3. Cornelia den Boef  ± 1903-
  4. Elisabeth den Boef  ± 1908-
  5. Grietje den Boef  1910-1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Verschoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Verschoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Verschoor


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Willem van der Pijl
    2. Deel/Akte: 32
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 32
      Datum: 20-09-1923
      Bruidegom Willem van der Pijl
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Hardinxveld
      Bruid Cornelia den Boef
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Vader bruidegom Bastiaan van der Pijl
      Moeder bruidegom Jaantje de Boon
      Vader bruid Bastiaan den Boef
      Moeder bruid Elisabeth Verschoor
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      20. September 1923
    3. Huwelijksakte Anthonie van den Oever
    4. Deel/Akte: 37
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 37
      Datum: 29-09-1932
      Bruidegom Anthonie van den Oever
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Bruid Elisabeth den Boef
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Vader bruidegom Simon van den Oever
      Moeder bruidegom Jansje van Duren
      Vader bruid Bastiaan den Boef
      Moeder bruid Elisabeth Verschoor
      29. September 1932
    5. Huwelijksakte Bastiaan Leendert den Boef
    6. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 38
      Datum: 13-10-1932
      Bruidegom Bastiaan Leendert den Boef
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Bruid Sijgje van den Oever
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Vader bruidegom Bastiaan den Boef
      Moeder bruidegom Elisabeth Verschoor
      Vader bruid Simon van den Oever
      Moeder bruid Jansje van Duren
      Deel/Akte: 38
      13. Oktober 1932
    7. Overlijdensakte Grietje den Boef
    8. Deel/Akte: A 799
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 799
      Aangiftedatum: 06-11-1940
      Overledene Grietje den Boef
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 05-11-1940
      Vader Bastiaan den Boef
      Moeder Elisabeth Verschoor
      Partner
      Relatie: gehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 30 jaar
      6. November 1940
    9. Huwelijksakte Arie van den Berg
    10. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 16
      Datum: 05-06-1919
      Bruidegom Arie van den Berg
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Bruid Jannigje den Boef
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Vader bruidegom Willem van den Berg
      Moeder bruidegom Cornelia van Vuuren
      Vader bruid Bastiaan den Boef
      Moeder bruid Elisabeth Verschoor
      Deel/Akte: 16
      5. Juni 1919
    11. Huwelijksakte Anthonie Willem den Boef
    12. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Deel/Akte: 13
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 13
      Datum: 06-05-1926
      Bruidegom Anthonie Willem den Boef
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Bruid Hillegonda Verheij
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Rotterdam
      Vader bruidegom Bastiaan den Boef
      Moeder bruidegom Elisabeth Verschoor
      Vader bruid Cornelis Verheij
      Moeder bruid Sijgje Verschoor
      6. Mai 1926
    13. Overlijdensakte Elisabeth Verschoor
    14. Deel/Akte: 40
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Alblasserdam
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 40
      Aangiftedatum: 05-11-1934
      Overledene Elisabeth Verschoor
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 02-11-1934
      Leeftijd: 62
      Overlijdensplaats: Alblasserdam
      Vader Bastiaan Leendert Verschoor
      Moeder Cornelia den Hartog
      Partner Bastiaan den Boef
      Relatie: Echtgenote
      5. November 1934
    15. Huwelijksakte Bastiaan den Boef
    16. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Algemeen Gemeente: Hendrik-Ido-Ambacht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 23
      Datum: 07-07-1896
      Bruidegom Bastiaan den Boef
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Alblasserdam
      Bruid Elisabeth Verschoor
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Hendrik-Ido-Ambacht
      Vader bruidegom Cornelis den Boef
      Moeder bruidegom Cornelia van Hijnen
      Vader bruid Bastiaan Leendert Verschoor
      Moeder bruid Cornelia den Hartog
      Deel/Akte: 23
      7. Juli 1896

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1896 war um die 20,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
      • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
    • Die Temperatur am 2. November 1934 lag zwischen 0.1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
      • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.
      • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
      • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verschoor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verschoor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verschoor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verschoor (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I8922.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elisabeth Verschoor (± 1872-1934)".