Genealogie Arkema » Niesjen Steenhuisen (1871-1927)

Persönliche Daten Niesjen Steenhuisen 

Quelle 1

Familie von Niesjen Steenhuisen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Arkema.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1895 in Oldekerk, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Oldekerk Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 1 Datum: 16-02-1895 Bruidegom Hendrik Arkema Geboorteplaats: Nes Bruid Niesjen Steenhuisen Geboorteplaats: Zuidhorn Vader bruidegom Dirk Arkema Moeder bruidegom Geertje Togtema Vader bruid Lambertus Steenhuisen Moeder bruid Reina van der Boog Nadere informatie beroep bruidegom: broodbakker; beroep vader bruidegom.: hoofd der school; beroep vader bruid: broodbakker; bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar Nadere informatie beroep bruidegom: broodbakker; beroep vader bruidegom.: hoofd der school; beroep vader bruid: broodbakker; bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Niesjen Steenhuisen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Niesjen Steenhuisen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Niesjen Steenhuisen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Hendrik Arkema
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Zuidhorn
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 33
      Aangiftedatum: 15-05-1941
      Overledene Hendrik Arkema
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 13-05-1941
      Leeftijd: 71
      Overlijdensplaats: Zuidhorn
      Vader Dirk Arkema
      Moeder Geertje Togtema
      Partner Niesjen Steenhuisen
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Nes gem. Ameland
      Deel/Akte: 33
      15. Mai 1941
    3. geboorte Niesjen Steenhuisen
    4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Zuidhorn
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 91
      Aangiftedatum: 15-12-1871
      Kind Niesjen Steenhuisen
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 14-12-1871
      Geboorteplaats: Zuidhorn
      Vader Lambertus Steenhuisen
      Moeder Reina van der Boog
      Nadere informatie beroep vader: broodbakker;
      Deel/Akte: 91
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      15. Dezember 1871
    5. overlijdensakte Niesjen Steenhuisen
    6. Deel/Akte: 2
      Inventarisnr.: 880
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 880
      Gemeente: Avereest
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 2
      Aangiftedatum: 04-01-1927
      Overledene Niesjen Steenhuisen
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 04-01-1927
      Leeftijd: 55
      Overlijdensplaats: Avereest
      Vader Lambertus Steenhuisen
      Moeder Reina van der Boog
      Partner Hendrik Arkema
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Zuidhorn
      4. Januar 1927
    7. Burgerlijke stand - Huwelijk
    8. Huwelijksakte Hendrik Arkema
    9. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 1
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Oldekerk
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 16-02-1895
      Bruidegom Hendrik Arkema
      Geboorteplaats: Nes
      Bruid Niesjen Steenhuisen
      Geboorteplaats: Zuidhorn
      Vader bruidegom Dirk Arkema
      Moeder bruidegom Geertje Togtema
      Vader bruid Lambertus Steenhuisen
      Moeder bruid Reina van der Boog
      Nadere informatie beroep bruidegom: broodbakker; beroep vader bruidegom.: hoofd der school; beroep vader bruid: broodbakker; bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar
      16. Februar 1895

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1871 war um die 2,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
      • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
      • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1895 war um die -6.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
      • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
      • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1927 lag zwischen 0.7 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
      • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1864 » Emil Rungwerth, deutscher Heimatforscher
    • 1868 » Théodore Botrel, französischer Chansonnier
    • 1870 » Karl Renner, österreichischer Politiker und Jurist, Staatskanzler, Nationalratsabgeordneter und -präsident, Bundespräsident
    • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
    • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften
    • 1875 » Paul Löbe, deutscher Politiker, MdR, Reichstagspräsident, MdB

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steenhuisen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenhuisen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenhuisen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenhuisen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I831.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Niesjen Steenhuisen (1871-1927)".