Genealogie Arkema » Bartina Stevens (1835-1905)

Persönliche Daten Bartina Stevens 

Quellen 1, 2
    (Bartiena)
  • Sie ist geboren am 23. März 1835 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland.
    Josephus Stevens
    Vader geborene op maandag 23 maart 1835 Boschkapelle
    Aktedatum : 24-03-1835, aktenummer (number) : 8
    Geboren te (born in) : Boschkapelle, op (on) 23-03-1835
    Bartiena Stevens
    Dochter van :
    VADER (father) : Josephus Stevens
    MOEDER (mother) : Franciesca de Laat
    Bron :
    Zeeuws Archief, Geboorteakten Boschkapelle 1796-1910. Toegevoegd : 3 december 2010
  • Sie ist verstorben am 17. November 1905 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland, sie war 70 Jahre alt.Quelle 3
    gehuwd
    Nadere informatie Lft: 70 jaar; Brp: zonder
  • Ein Kind von Josephus Stevens und Franciesca de Laat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2011.

Familie von Bartina Stevens

Sie ist verheiratet mit Cornelis Eeman.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1865 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Cornelis Eeman
Bruidegom op zaterdag 15 juli 1865 Boschkapelle
Gemeente : Boschkapelle
Aktenummer (number) : 21
Aktedatum (date) : 15-07-1865
BRUIDEGOM : Cornelis Eeman
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Boschkapelle
Beroep (occupation) : Werkman
BRUID : Bartina Stevens
Leeftijd (age) : 30 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Boschkapelle
Beroep (occupation) : Werkmeid
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Francies Eeman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Judoca Ottjes
VADER BRUID (father bride) : Josephus Stevens
Beroep (occupation) : Werkman
MOEDER BRUID (mother bride) : Franciesca de Laat
Bron :
Zeeuws Archief, Huwelijksakten Boschkapelle 1796-1934. Toegevoegd : 14 juni 2010

Kind(er):

  1. Eduardus Eeman  1870-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartina Stevens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartina Stevens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartina Stevens

Josephus Stevens
± 1804-1868
Franciesca de Laat
± 1797-1849

Bartina Stevens
1835-1905

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Cornelis Eeman
  2. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Boschkapelle
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 3
    Aangiftedatum: 00-00-1908
    Overledene Cornelis Eeman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-02-1908
    Overlijdensplaats: Boschkapelle
    Vader Francies Eeman
    Moeder Judoca Ottjes
    Partner Bartiena Stevens
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Lft: 65 jaar; Brp: zonder
    1908
  3. Huwelijksakte Eduardus Eeman
  4. Deel/Akte: 16
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 29-05-1893
    Bruidegom Eduardus Eeman
    Geboorteplaats: Boschkapelle
    Bruid Aaltje Danhof
    Geboorteplaats: Uithuizen
    Vader bruidegom Cornelis Eeman
    Moeder bruidegom Bartina Stevens
    Vader bruid Johannes Danhof
    Moeder bruid Petronella Dijkema
    Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep vader bruidegom.: werkman; bruidegom 23 jaar; bruid 24 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    29. Mai 1893
  5. Overlijdensakte Bartiena Stevens
  6. Deel/Akte: 28
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Boschkapelle
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 00-00-1905
    Overledene Bartiena Stevens
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 17-11-1905
    Overlijdensplaats: Boschkapelle
    Vader Josephus Stevens
    Moeder Franciesca de Laat
    Partner Cornelis Eeman
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 70 jaar; Brp: zonder
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    1905
  7. Huwelijksakte Cornelis Eeman
  8. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 21
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.10
    Gemeente: Boschkapelle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 15-07-1865
    Bruidegom Cornelis Eeman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Boschkapelle
    Bruid Bartina Stevens
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Boschkapelle
    Vader bruidegom Francies Eeman
    Moeder bruidegom Judoca Ottjes
    Vader bruid Josephus Stevens
    Moeder bruid Franciesca de Laat
    15. Juli 1865

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1835 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
    • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1865 war um die 23,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
    • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. November 1905 lag zwischen -3,5 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
    • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
    • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stevens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stevens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stevens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stevens (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I8240.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Bartina Stevens (1835-1905)".