Genealogie Arkema » Aaltjen Geerts Rotgers (1807-1881)

Persönliche Daten Aaltjen Geerts Rotgers 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Aaltjen Geerts Rotgers

(1) Sie ist verheiratet mit Jakob Freerks Boerma.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1836 in Slochteren, Groningen, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: boerenmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 21 jaar; bruid 29 jaar

Kind(er):

  1. Freerk Boerma  ± 1838-1921
  2. Elzien Boerma  ± 1840-1914


(2) Sie ist verheiratet mit Hindrik Jans Slagter.

Sie haben geheiratet am 18. April 1868 in Slochteren, Groningen, Nederland, sie war 60 Jahre alt.

Huwelijk 18-04-1868 Slochteren
Bruidegom Hindrik Slagter, landbouwer
Geboren Siddeburen gem. Slochteren
Vader Jan Alberts Slagter
Moeder Anje Jacobs
Bruid Aaltjen Rotgers
Geboren Hellum gem. Slochteren
Vader Geert Sebes Rotgers
Moeder Elske Oomkes
Bron Huwelijksregister Slochteren 1868
Aktenummer 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Geerts Rotgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Geerts Rotgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Geerts Rotgers

Aaltjen Geerts Rotgers
1807-1881

(1) 1836
Freerk Boerma
± 1838-1921
Elzien Boerma
± 1840-1914
(2) 1868

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Elzien Boerma
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 100
      Aangiftedatum: 15-07-1914
      Overledene Elzien Boerma
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 14-07-1914
      Leeftijd: 74
      Overlijdensplaats: Siddeburen gem. Slochteren
      Vader Jakob Freerks Boerma
      Moeder Aaltje Geerts Rotgers
      Partner Hindrik Buitenkamp
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Slochteren
      Deel/Akte: 100
      15. Juli 1914
    3. overlijden Freerk Boerma
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 41
      Aangiftedatum: 18-04-1921
      Overledene Freerk Boerma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 17-04-1921
      Leeftijd: 83
      Overlijdensplaats: Siddeburen gem. Slochteren
      Vader Jakob Freerks Boerma
      Moeder Aaltje Geerts Rotgers
      Partner Aagtje Kubbe
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Siddeburen gem. Slochteren
      Deel/Akte: 41
      18. April 1921
    5. overlijden Jakob Freerks Boerma
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 32
      Aangiftedatum: 04-04-1867
      Overledene Jakob Freerks Boerma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 04-04-1867
      Leeftijd: 51
      Overlijdensplaats: Siddeburen gem. Slochteren
      Vader Freerk Jakobs Boerma
      Moeder Nieske Kaspers Bijmolt
      Partner Aaltje Geerts Rotgers
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Schildwolde gem. Slochteren; beroep overl.: daglooner; beroep vader: daglooner; beroep moeder: dagloonersche
      Deel/Akte: 32
      4. April 1867
    7. Huwelijksakte Hindrik Buitenkamp
    8. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 26
      Datum: 23-05-1863
      Bruidegom Hindrik Buitenkamp
      Geboorteplaats: Siddeburen gem. Slochteren
      Bruid Elzien Boerma
      Geboorteplaats: Siddeburen gem. Slochteren
      Vader bruidegom Sjabbe Fokkes Buitenkamp
      Moeder bruidegom Aaltje Jans Kroes
      Vader bruid Jakob Freerks Boerma
      Moeder bruid Aaltje Geerts Rotgers
      Nadere informatie beroep bruidegom: timmerman; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruidegom: dagloonersche; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 28 jaar; bruid 23 jaar
      Deel/Akte: 26
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      23. Mai 1863
    9. Huwelijksakte Jakob Freerks Boerma
    10. Deel/Akte: 39
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 39
      Datum: 03-12-1836
      Bruidegom Jakob Freerks Boerma
      Geboortedatum: 05-11-1815
      Geboorteplaats: Schildwolde gem. Slochteren
      Bruid Aaltje Geerts Rotgers
      Geboortedatum: 16-08-1807
      Geboorteplaats: Hellum gem. Slochteren
      Vader bruidegom Freerk Jacobs Boerma
      Moeder bruidegom Nieske Kaspers Bijmolt
      Vader bruid Geert Sebes
      Moeder bruid Elske Oomkes Arkema
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: boerenmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 21 jaar; bruid 29 jaar
      3. Dezember 1836

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1807 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Entlang der Pall Mall in der City of Westminster, London, wird die erste Straßenbeleuchtung mit Gas aufgestellt.
      • 3. Februar » Britische Truppen erobern Montevideo und nehmen den spanischen Gouverneur Pascual Ruiz Huidobro gefangen. Den britischen Invasionen am Río de la Plata ist jedoch auf Dauer kein Erfolg beschieden.
      • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
      • 2. Mai » Da der bisherige Standort des Münchner Stadtmarktes am Schrannenplatz, dem heutigen Marienplatz, als Handelsort für Getreide und andere Agrarerzeugnisse zu klein geworden ist, verfügte König MaxI. Joseph, einen Teil des Marktes in das Gebiet zwischen Heilig-Geist-Kirche und Frauenstraße zu verlegen. Der Viktualienmarkt entwickelt sich zu einem der berühmtesten Märkte der Welt.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte unterzeichnet in Ostpreußen mit dem von Fath Ali Schah entsandten Vertreter den Vertrag von Finckenstein, der Persien die Unterstützung Frankreichs im Krieg gegen Russland zusichert und die Franko-Persische Allianz besiegelt.
      • 14. Juni » In der Schlacht bei Friedland gelingt Napoleon Bonaparte ein entscheidender Sieg über das vereinigte russisch-preußische Heer unter Levin August von Bennigsen.
    • Die Temperatur am 18. April 1868 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • Die Temperatur am 11. April 1881 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
      • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rotgers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rotgers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rotgers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rotgers (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I8130.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aaltjen Geerts Rotgers (1807-1881)".