Genealogie Arkema » Willem Slagter (1856-1933)

Persönliche Daten Willem Slagter 

Quellen 1, 2

Familie von Willem Slagter

Er ist verheiratet mit Martha de Grijs.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 30. April 1887 in 't Zandt, Groningen, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: 't Zandt Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4 Datum: 30-04-1887 Bruidegom Willem Slagter Geboorteplaats: Leermens Bruid Martha de Grijs Geboorteplaats: Loppersum Vader bruidegom Harm Slagter Moeder bruidegom Geertje Hindriks Vader bruid Jan de Grijs Moeder bruid Grietje Willems van Hattem Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep vader bruidegom.: daglooner; bruidegom 30 jaar; bruid 31 jaar; Wettiging 3 kinderen Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep vader bruidegom.: daglooner; bruidegom 30 jaar; bruid 31 jaar; Wettiging 3 kinderen

Kind(er):

  1. Harm Slagter  1881-1946
  2. Grietje Slagter  1884-1970
  3. Ties Slagter  1886-1969 
  4. Geertje Slagter  1889-1981 
  5. Jan Slagter  1891-1891
  6. Annechien Slagter  1892-1980
  7. Jan Slagter  1894-1981
  8. Arend Slagter  1895-1896
  9. Willem Slagter  1899-1983 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Slagter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Slagter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Slagter

Diewerke Hindriks
± 1798-????

Willem Slagter
1856-1933

1887
Harm Slagter
1881-1946
Ties Slagter
1886-1969
Jan Slagter
1891-1891
Jan Slagter
1894-1981
Arend Slagter
1895-1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Martha de Grijs
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1
      Aangiftedatum: 02-01-1930
      Overledene Martha de Grijs
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 02-01-1930
      Leeftijd: 74
      Overlijdensplaats: Loppersum
      Vader Jan de Grijs
      Moeder Grietje van Hattem
      Partner Willem Slagter
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Loppersum
      Deel/Akte: 1
      2. Januar 1930
    3. geboorte Annechien Slagter
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 44
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 44
      Aangiftedatum: 02-07-1892
      Kind Annechien Slagter
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 02-07-1892
      Geboorteplaats: Loppersum
      Vader Willem Slagter
      Moeder Martha de Grijs
      Nadere informatie beroep vader: daglooner;
      2. Juli 1892
    5. Huwelijksakte Willem Slagter
    6. Deel/Akte: 4
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 4
      Datum: 30-04-1887
      Bruidegom Willem Slagter
      Geboorteplaats: Leermens
      Bruid Martha de Grijs
      Geboorteplaats: Loppersum
      Vader bruidegom Harm Slagter
      Moeder bruidegom Geertje Hindriks
      Vader bruid Jan de Grijs
      Moeder bruid Grietje Willems van Hattem
      Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep vader bruidegom.: daglooner; bruidegom 30 jaar; bruid 31 jaar; Wettiging 3 kinderen
      30. April 1887
    7. Burgerlijke stand - Overlijden
    8. overlijden Willem Slagter
    9. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 24
      Aangiftedatum: 17-08-1933
      Overledene Willem Slagter
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 16-08-1933
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Loppersum
      Vader Harm Slagter
      Moeder Geertje Hindriks
      Partner Martha de Grijs
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Leermens
      Deel/Akte: 24
      17. August 1933

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1856 war um die -1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
      • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
      • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
      • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
      • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
      • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. April 1887 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • Die Temperatur am 16. August 1933 lag zwischen 12,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 19,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Mit der sogenannten „Machtergreifung“, der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, endet die Weimarer Republik. Vizekanzler wird Franz von Papen.
      • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
      • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
      • 24. März » Mit seiner Verkündung tritt das am Vortag beschlossene Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich, das sogenannte Ermächtigungsgesetz, in Kraft. Damit können von der Reichsregierung beschlossene Reichsgesetze von der Reichsverfassung abweichen, womit diese im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung de facto außer Kraft gesetzt wird.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
      • 26. September » In London und New York erscheint zeitgleich James Hiltons Erfolgsroman Lost Horizon, der den Mythos von Shangri-La begründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slagter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slagter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slagter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slagter (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I811.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Willem Slagter (1856-1933)".