Genealogie Arkema » Auke Tjibbes Reitsma (1875-1940)

Persönliche Daten Auke Tjibbes Reitsma 

    (Auke)
  • Er wurde geboren am 17. März 1875 in Oostermeer.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Gemeente: Tietjerksteradeel Soort akte: Geboorteakte Aktenummer: A 106 Aangiftedatum: 18-03-1875 Kind Auke Tjibbes Reitsma Geslacht: M Geboortedatum: 17-03-1875 Vader Tjibbe Heerkes Reitsma Moeder Grietje Klazes van der Lei
  • Er ist verstorben am 11. Januar 1940 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, er war 64 Jahre alt.Quelle 2
    gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 64 jaar
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-37 Inventarisnr: 3077 Gemeente: Tietjerksteradeel Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: A 16 Aangiftedatum: 12-01-1940 Overledene Auke Tjibbes Reitsma Geslacht: M Overlijdensdatum: 11-01-1940 Vader Tjibbe Heerkes Reitsma Moeder Grietje Klazes van der Lei Partner Relatie: gehuwd Nadere informatie Leeftijd: 64 jaar
  • Ein Kind von Tjibbe Heerkes Reitsma und Grietje Klazes van der Lei
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2010.

Familie von Auke Tjibbes Reitsma

Er ist verheiratet mit Sjoukje Jurjens de Jong.

Sie haben geheiratet am 1. September 1900 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Auke Tjibbes Reitsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Auke Tjibbes Reitsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Auke Tjibbes Reitsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Auke Tjibbes Reitsma
    2. Deel/Akte: A 106
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 106
      Aangiftedatum: 18-03-1875
      Kind Auke Tjibbes Reitsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 17-03-1875
      Vader Tjibbe Heerkes Reitsma
      Moeder Grietje Klazes van der Lei
      18. März 1875
    3. Overlijdensakte Auke Tjibbes Reitsma
    4. Deel/Akte: A 16
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 3077
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 16
      Aangiftedatum: 12-01-1940
      Overledene Auke Tjibbes Reitsma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 11-01-1940
      Vader Tjibbe Heerkes Reitsma
      Moeder Grietje Klazes van der Lei
      Partner
      Relatie: gehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 64 jaar
      Inventarisnr.: 3077
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      12. Januar 1940
    5. Huwelijksakte Auke Tjibbes Reitsma
    6. Deel/Akte: 112
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 2045
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 112
      Datum: 01-09-1900
      Bruidegom Auke Tjibbes Reitsma
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Oostermeer
      Bruid Sjoukje Jurjens de Jong
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Oostermeer
      Vader bruidegom Tjibbe Heerkes Reitsma
      Moeder bruidegom Grietje Klazes van der Lei
      Vader bruid Jurjen Bouwes de Jong
      Moeder bruid Trijntje Siedzes Alma
      Inventarisnr.: 2045
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      1. September 1900

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1875 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • Die Temperatur am 1. September 1900 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1940 lag zwischen -11.6 °C und -3.2 °C und war durchschnittlich -9.1 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
      • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
      • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
      • 6. August » Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.
      • 12. August » Mit einem Großangriff der deutschen Luftwaffe auf Radarstationen bei Portland und Dover und andere küstennahe Ziele beginnt die zweite Phase während der Luftschlacht um England.
      • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reitsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reitsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reitsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reitsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6707.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Auke Tjibbes Reitsma (1875-1940)".