Genealogie Arkema » Lucas Boomsma (1862-????)

Persönliche Daten Lucas Boomsma 

Quelle 1

Familie von Lucas Boomsma

(1) Er ist verheiratet mit Marie Antoinette Wilhelmina Henriette Stephanie van Son.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 2. November 1889 in Meppel, Drenthe, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie bruidegom: 27 jaar.; bruid: 28 jaar.; echtscheiding Amsterdam 03-05-1901

Kind(er):

  1. Pieter Thomas Boomsma  ± 1893-????

Das Ehepaar wurde geschieden von 3. Mai 1901 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


(2) Er ist verheiratet mit Berendje Sleurink.

Sie haben geheiratet am 13. März 1902 in Kampen, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep Bg.: spoorwegconducteur; gescheiden echtgenoot van Marie Antoinette Wilhelmina; Henriette Stephanie van Son; weduwe van Johannes Marinus van den Bos

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucas Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucas Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucas Boomsma

Rinske Jans Postma
± 1801-????
Sytze Jans Buwalda
± 1803-1850

Lucas Boomsma
1862-????

(1) 1889
(2) 1902

Berendje Sleurink
± 1850-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Pieter Thomas Boomsma
    2. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Deel/Akte: reg.2B;fol.15
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Amsterdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: reg.2B;fol.15
      Datum: 16-04-1914
      Bruidegom Pieter Thomas Boomsma
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Bruid Grada Hermina Palmer
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
      Vader bruidegom Lucas Boomsma
      Moeder bruidegom Marie Antoinette Wilhelmine Henriette Stephanie van Son
      Vader bruid Willem Palmer
      Moeder bruid Aaltje Hoetink
      Nadere informatie beroep Bg.:kantoorbediende;beroep vader Bd.:rechercheur van politie
      16. April 1914
    3. Geboorteakte Lucas Boomsma
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 181
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 181
      Aangiftedatum: 08-08-1862
      Kind Lucas Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 08-08-1862
      Vader Douwe Lucas Boomsma
      Moeder Geeltje/Giltje Sytzes Buwalda
      8. August 1862
    5. Huwelijksakte Lucas Boomsma
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0166.015
      Inventarisnr: 1889
      Gemeente: Meppel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 42
      Datum: 02-11-1889
      Bruidegom Lucas Boomsma
      Geboorteplaats: Menaldumadeel
      Bruid Marie Antoinette Wilhelmina Henri?tte Stephanie van Son
      Geboorteplaats: Assen
      Vader bruidegom Douwe Lucas Boomsma
      Moeder bruidegom Geeltje Sijtzes Buwalda
      Vader bruid Thomas van Son
      Moeder bruid Marchien Raben
      Nadere informatie bruidegom: 27 jaar.; bruid: 28 jaar.; echtscheiding Amsterdam 03-05-1901
      Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1889
      Deel/Akte: 42
      2. November 1889
    7. Huwelijksakte Lucas Boomsma
    8. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr.: 07489
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 07489
      Gemeente: Kampen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 21
      Datum: 13-03-1902
      Bruidegom Lucas Boomsma
      Leeftijd: 39
      Geboorteplaats: Dronrijp (Menaldumadeel)
      Bruid Berendje Sleurink
      Leeftijd: 52
      Geboorteplaats: Kampen
      Vader bruidegom Douwe Lucas Boomsma
      Moeder bruidegom Geeltje Sijtzes Buwalda
      Vader bruid Peter Sleurink
      Moeder bruid Engeltje van 't Hul
      Nadere informatie beroep Bg.: spoorwegconducteur; gescheiden echtgenoot van Marie Antoinette Wilhelmina; Henriette Stephanie van Son; weduwe van Johannes Marinus van den Bos
      Deel/Akte: 21
      13. März 1902

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1862 war um die 15,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
      • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
      • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
      • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
      • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
      • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
    • Die Temperatur am 13. März 1902 lag zwischen -2.4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
      • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6114.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Lucas Boomsma (1862-????)".