Genealogie Arkema » Marten Willems Hoogsteen (1857-1885)

Persönliche Daten Marten Willems Hoogsteen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Marten Willems Hoogsteen

Er ist verheiratet mit Fokjen Pieters Nicolai.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1881 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Willem Hoogsteen  1881-???? 
  2. Pieter Hoogsteen  1883-1887
  3. Marten Hoogsteen  1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten Willems Hoogsteen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten Willems Hoogsteen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Willems Hoogsteen

Marten Willems Hoogsteen
1857-1885

1881

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Marten Hoogsteen
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2051
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 28
      Datum: 10-05-1913
      Bruidegom Marten Hoogsteen
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Bruid Aaltje Bergsma
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Drogeham
      Vader bruidegom Marten Willems Hoogsteen
      Moeder bruidegom Fokje Pieters Nicolai
      Vader bruid
      Moeder bruid Tetje Bergsma
      Inventarisnr.: 2051
      Deel/Akte: 28
      10. Mai 1913
    3. Huwelijksakte Willem Hoogsteen
    4. Inventarisnr.: 2046
      Deel/Akte: 27
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2046
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 27
      Datum: 09-05-1908
      Bruidegom Willem Hoogsteen
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Bruid Neeltje Dijkstra
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Vader bruidegom Marten Willems Hoogsteen
      Moeder bruidegom Fokje Pieters Nicolai
      Vader bruid Jan Martens Dijkstra
      Moeder bruid Geertje Wiebes Brouwers
      9. Mai 1908
    5. Geboorteakte Pieter Hoogsteen
    6. Deel/Akte: A 103
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 103
      Aangiftedatum: 30-04-1883
      Kind Pieter Hoogsteen
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 29-04-1883
      Vader Marten Willems Hoogsteen
      Moeder Fokje Pieters Nicolai
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      30. April 1883
    7. Geboorteakte Marten Hoogsteen
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 184
      Aangiftedatum: 25-07-1885
      Kind Marten Hoogsteen
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 24-07-1885
      Vader Marten Willems Hoogsteen
      Moeder Fokje Pieters Nicolai
      Deel/Akte: A 184
      25. Juli 1885
    9. Geboorteakte Willem Hoogsteen
    10. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 205
      Aangiftedatum: 01-11-1881
      Kind Willem Hoogsteen
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 30-10-1881
      Vader Marten Willems Hoogsteen
      Moeder Fokje Pieters Nicolai
      Deel/Akte: A 205
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      1. November 1881
    11. Geboorteakte Marten Hoogsteen
    12. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: B 18
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 18
      Aangiftedatum: 12-02-1857
      Kind Marten Hoogsteen
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 10-02-1857
      Vader Willem Martens Hoogsteen
      Moeder Klaaske Wiebes Kootstra
      12. Februar 1857
    13. Huwelijksakte Marten Hoogsteen
    14. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2026
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 35
      Datum: 04-06-1881
      Bruidegom Marten Hoogsteen
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Bruid Fokjen Nicolai
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Drachten, gemeente Smallingerland
      Vader bruidegom Willem Martens Hoogsteen
      Moeder bruidegom Klaaske Wiebes Kootstra
      Vader bruid Pieter Goitzens Nicolai
      Moeder bruid Antje Liekeles de Haan
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 35
      Inventarisnr.: 2026
      4. Juni 1881

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1857 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
      • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
      • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1881 war um die 24,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1885 war um die 5,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
      • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
      • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoogsteen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogsteen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogsteen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogsteen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I5940.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Marten Willems Hoogsteen (1857-1885)".