Genealogie Arkema » Aafke van der Heide (1862-1946)

Persönliche Daten Aafke van der Heide 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Aafke van der Heide

Sie ist verheiratet mit Ite Weening.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1881 in Uithuizermeeden, Groningen, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 11

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 24 jaar; bruid 19 jaar

Kind(er):

  1. Anje Weening  1882-????
  2. Martje Weening  1884-????
  3. Grietje Weening  1890-???? 
  4. Jan Weening  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafke van der Heide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafke van der Heide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafke van der Heide

Aafke van der Heide
1862-1946

1881

Ite Weening
1857-1899

Anje Weening
1882-????
Jan Weening
1894-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Ite Weening
  2. Deel/Akte: 23
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 23
    Aangiftedatum: 05-05-1899
    Overledene Ite Weening
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-05-1899
    Leeftijd: 42
    Overlijdensplaats: Uithuizermeeden
    Vader Jan Weening
    Moeder Anje Jakobs Juk
    Partner Aafke van der Heide
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeeden; beroep overl.: daglooner
    5. Mai 1899
  3. geboorte Jan Weening
  4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 100
    Aangiftedatum: 26-11-1894
    Kind Jan Weening
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 23-11-1894
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader Ite Weening
    Moeder Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep vader: dagloner;
    Deel/Akte: 100
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    26. November 1894
  5. Huwelijksakte Jan Tent
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 24
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 24
    Datum: 08-06-1912
    Bruidegom Jan Tent
    Geboorteplaats: Usquert
    Bruid Anje Weening
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader bruidegom Klaas Tent
    Moeder bruidegom Eegberdina de Vries
    Vader bruid Ite Weening
    Moeder bruid Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstbode; beroep moeder bruid: werkvrouw; bruidegom 35 jaar; bruid 30 jaar; wettiging 1 kind
    8. Juni 1912
  7. geboorte Martje Weening
  8. Deel/Akte: 79
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 79
    Aangiftedatum: 11-08-1884
    Kind Martje Weening
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 11-08-1884
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader Ite Weening
    Moeder Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep vader: daglooner;
    11. August 1884
  9. Huwelijksakte Thijs Nieman
  10. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 24-05-1907
    Bruidegom Thijs Nieman
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Bruid Grietje Weening
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader bruidegom Jan Nieman
    Moeder bruidegom Elizabeth Huizinga
    Vader bruid Ite Weening
    Moeder bruid Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; bruidegom 22 jaar; bruid 17 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 16
    24. Mai 1907
  11. Huwelijksakte Marten Wieringa
  12. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 22-05-1907
    Bruidegom Marten Wieringa
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Bruid Martje Weening
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader bruidegom Jan Wieringa
    Moeder bruidegom Frouwke Vogel
    Vader bruid Ite Weening
    Moeder bruid Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep vader bruidegom: dagloner; bruidegom 20 jaar; bruid 22 jaar; wettiging 1 kind
    Deel/Akte: 12
    22. Mai 1907
  13. geboorte Anje Weening
  14. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 17
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 17
    Aangiftedatum: 15-02-1882
    Kind Anje Weening
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 13-02-1882
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader Ite Weening
    Moeder Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep vader: dagloner;
    15. Februar 1882
  15. geboorte Grietje Weening
  16. Deel/Akte: 2
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 03-01-1890
    Kind Grietje Weening
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-01-1890
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader Ite Weening
    Moeder Aafke van der Heide
    Nadere informatie beroep vader: daglooner;
    3. Januar 1890
  17. geboorte Aafke van der Heide
  18. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 94
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 94
    Aangiftedatum: 15-09-1862
    Kind Aafke van der Heide
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 13-09-1862
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader Reinder Derks van der Heide
    Moeder Anje Wiggers Buitenwerf
    Nadere informatie beroep vader: daglooner;
    15. September 1862
  19. overlijden Aafke van der Heide
  20. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 37
    Aangiftedatum: 20-07-1946
    Overledene Aafke van der Heide
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-07-1946
    Leeftijd: 83
    Overlijdensplaats: Uithuizermeeden
    Vader Reinder Derks van der Heide
    Moeder Anje Wiggers Buitenwerf
    Partner Ite Weening
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeeden
    Deel/Akte: 37
    20. Juli 1946
  21. Huwelijksakte Ite Weening
  22. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 24
    Datum: 07-12-1881
    Bruidegom Ite Weening
    Geboorteplaats: Oldenzijl
    Bruid Aafke van der Heide
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Vader bruidegom Jan Weening
    Moeder bruidegom Anje Jakobs Juk
    Vader bruid Reinder Derks van der Heide
    Moeder bruid Anje Wiggers Buitenwerf
    Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 24 jaar; bruid 19 jaar
    Deel/Akte: 24
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    7. Dezember 1881

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1862 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1881 war um die 6,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1946 lag zwischen 12,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Mit dem Vertrag von London entlässt Großbritannien das bisherige Mandatsgebiet Transjordanien unter Emir Abdallah ibn Husain in die Unabhängigkeit.
    • 12. April » Die letzten französischen Truppen verlassen das ehemalige Mandatsgebiet Syrien. Das Land ist bereits 1941 von Forces françaises libres offiziell in die Unabhängigkeit entlassen worden, trotzdem hat Frankreich weiterhin de facto die Herrschaft behalten.
    • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
    • 9. Juni » Ananda Mahidol, König von Siam, wird– vermutlich nach einem Unfall– von einem Schuss getötet in seinem Schlafzimmer aufgefunden; sein Nachfolger wird sein Bruder Bhumibol Adulyadej.
    • 16. August » Von Vertretern der „kurdischen Intelligenz“ und dem städtischen Kleinbürgertum wird die Kurdische Demokratische Partei (KDP) gegründet. Molla Mustafa Barzani wird in Abwesenheit zum Vorsitzenden gewählt.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Heide


Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I5415.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aafke van der Heide (1862-1946)".