Genealogie Arkema » Hendrik Klunder (± 1853-1941)

Persönliche Daten Hendrik Klunder 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Klunder

Er ist verheiratet mit Geessien Westerhuis.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 15. März 1879 in Slochteren, Groningen, Nederland.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: kleermaker; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 26 jaar; bruid 26 jaar

Kind(er):

  1. Hendrik Klunder  1879-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Klunder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Klunder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Klunder

Hendrik Klunder
± 1853-1941

1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Geessien Westerhuis
  2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Ten Boer
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 22
    Aangiftedatum: 22-05-1934
    Overledene Geessien Westerhuis
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-05-1934
    Leeftijd: 81
    Overlijdensplaats: Ten Boer
    Vader NN
    Moeder Eltje Westerhuis
    Partner Hendrik Klunder
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Scheemda
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 22
    22. Mai 1934
  3. Huwelijksakte Hendrik Klunder
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 246
    Datum: 11-06-1903
    Bruidegom Hendrik Klunder
    Geboortedatum: 24-03-1879
    Geboorteplaats: Harkstede
    Bruid Tollje Weening
    Geboortedatum: 08-06-1877
    Geboorteplaats: Surhuisterveen
    Vader bruidegom Hendrik Klunder
    Moeder bruidegom Geessien Westerhuis
    Vader bruid Eerde Weening
    Moeder bruid Eelkje Postmus
    Nadere informatie beroep bruidegom: pakhuisknecht; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar
    Deel/Akte: 246
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    11. Juni 1903
  5. Huwelijksakte Hendrik Klunder
  6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Slochteren
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 15-03-1879
    Bruidegom Hendrik Klunder
    Geboorteplaats: Ten Boer
    Bruid Geessien Westerhuis
    Geboorteplaats: Westerlee
    Vader bruidegom Reinder Antoon Klunder
    Moeder bruidegom Tetje Jans Zwaving
    Vader bruid NN
    Moeder bruid Eltje Westerhuis
    Nadere informatie beroep bruidegom: kleermaker; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 26 jaar; bruid 26 jaar
    Deel/Akte: 8
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    15. März 1879
  7. overlijden Hendrik Klunder
  8. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Ten Boer
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 19-02-1941
    Overledene Hendrik Klunder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-02-1941
    Leeftijd: 88
    Overlijdensplaats: Ten Boer
    Vader Reinder Antoon Klunder
    Moeder Tetje Jans Zwaving
    Partner Geessien Westerhuis
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Ten Boer
    Deel/Akte: 21
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    19. Februar 1941

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1879 war um die 1,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1941 lag zwischen 2,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 20. Februar » Die US-Zeitung Washington Daily News nennt in ihrer Ausgabe ein geländegängiges Fahrzeug Jeep. Ein Exemplar des Willys MB wurde Abgeordneten und Pressevertretern in seinem Können auf den Stufen vor dem United States Capitol vorgeführt.
    • 27. April » Im annektierten Reichsgau Wartheland gründen Nationalsozialisten die Reichsuniversität Posen mit einem „Bildungsauftrag“ nach ihren ideologischen Grundsätzen.
    • 1. August » Der erste Jeep wird produziert.
    • 25. August » Sowjetische und britische Truppen marschieren im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran in den Norden und Süden des neutralen Irans ein. Bis zum 17. September kommt es zu einer vollständigen Besetzung des Landes, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauert.
    • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klunder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klunder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klunder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klunder (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I5157.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik Klunder (± 1853-1941)".