Genealogie Arkema » Bregtje Hesselink (1828-1908)

Persönliche Daten Bregtje Hesselink 

Quellen 1, 2

Familie von Bregtje Hesselink

Sie ist verheiratet mit Jacob Hesselink.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 25. November 1850 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk 25-11-1850 Groningen Bruidegom Jacob Hesselink, wijnhandelaar Leeftijd Geboren Sneek Vader Abraham Hesselink Moeder Alida Bleeker Bruid Bregtje Hesselink Leeftijd Geboren Groningen Vader Fredrik Hesselink, koopman Moeder Martha Arkema Bron Huwelijksregister Groningen 1850 Aktenummer 329 Nadere informatie beroep bruidegom: wijnhandelaar; beroep vader bruid: koopman; bruidegom 24 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Frederik Hesselink  ± 1858-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bregtje Hesselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bregtje Hesselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bregtje Hesselink

Martha Arkema
1794-1877

Bregtje Hesselink
1828-1908

1850
Frederik Hesselink
± 1858-1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Frederik Hesselink
    2. Deel/Akte: 234
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 8689
      Gemeente: Rheden
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 234
      Aangiftedatum: 16-11-1921
      Overledene Frederik Hesselink
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 14-11-1921
      Overlijdensplaats: Rheden
      Vader Jacob Hesselink
      Moeder Bregje Hesselink
      Partner Dirkje Vrieling
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Groningen; oud 63 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr.: 8689
      16. November 1921
    3. Huwelijksakte Fredrik Hesseling
    4. Deel/Akte: 36
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 7894
      Gemeente: Renkum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 36
      Datum: 17-08-1900
      Bruidegom Fredrik Hesseling
      Leeftijd: 42
      Geboorteplaats: Groningen
      Bruid Derkien Vrieling
      Leeftijd: 36
      Geboorteplaats: Groningen
      Vader bruidegom Jacob Hesseling
      Moeder bruidegom Bregtje Hesselink
      Vader bruid Geert Vrieling
      Moeder bruid Aaltje Hartman
      Nadere informatie beroep bg.: zonder beroep; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: zonder beroep; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: timmerman; beroep moeder bd.: zonder beroep
      Inventarisnr.: 7894
      Archiefnaam: Gelders Archief
      17. August 1900
    5. Huwelijksakte Jacob Hesselink
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 329
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 329
      Datum: 25-11-1850
      Bruidegom Jacob Hesselink
      Geboortedatum: 19-01-1826
      Geboorteplaats: Sneek
      Bruid Bregtje Hesselink
      Geboortedatum: 20-02-1828
      Geboorteplaats: Groningen
      Vader bruidegom Abraham Hesselink
      Moeder bruidegom Alida Bleeker
      Vader bruid Fredrik Hesselink
      Moeder bruid Martha Arkema
      Nadere informatie beroep bruidegom: wijnhandelaar; beroep vader bruid: koopman; bruidegom 24 jaar; bruid 22 jaar
      25. November 1850
    7. overlijden Bregtje Hesselink
    8. Inventarisnr.: 1908
      Archiefnaam: Drents Archief
      Deel/Akte: 4
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.009
      Inventarisnr: 1908
      Gemeente: Eelde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 4
      Aangiftedatum: 09-01-1908
      Overledene Bregtje Hesselink
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 08-01-1908
      Overlijdensplaats: Paterswolde (Eelde)
      Vader Frederik Hesselink
      Moeder Martha Arkema
      Partner Jacob Hesselink
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Groningen; geboortedatum: 20-02-1828; beroep overl.: zonder;
      9. Januar 1908

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1828 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
      • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
      • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
      • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
    • Die Temperatur am 25. November 1850 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
      • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
      • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
      • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1908 lag zwischen 1,0 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
      • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
      • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
      • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
      • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
      • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hesselink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hesselink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hesselink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hesselink (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I493.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Bregtje Hesselink (1828-1908)".