Genealogie Arkema » Jan Ritzema (1860-1937)

Persönliche Daten Jan Ritzema 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Ritzema

Er ist verheiratet mit Elizabeth Alida Arkema.Quellen 1, 2, 3, 4, 7

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1898 in Uithuizen, Groningen, Nederland, er war 37 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 37 jaar; bruid 25 jaar

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Ritzema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Ritzema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Ritzema


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Sieuwert Jakob Ritzema
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Eenrum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 80
      Aangiftedatum: 28-12-1901
      Kind Sieuwert Jakob Ritzema
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 27-12-1901
      Geboorteplaats: Eenrum
      Vader Jan Ritzema
      Moeder Elizabeth Alida Arkema
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      Deel/Akte: 80
      28. Dezember 1901
    3. geboorte Adriana Margareta Ritzema
    4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Eenrum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 66
      Aangiftedatum: 22-08-1903
      Kind Adriana Margareta Ritzema
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 21-08-1903
      Geboorteplaats: Eenrum
      Vader Jan Ritzema
      Moeder Elizabeth Alida Arkema
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 66
      22. August 1903
    5. geboorte Hiepko Albertus Ritzema
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Eenrum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 11
      Aangiftedatum: 22-02-1899
      Kind Hiepko Albertus Ritzema
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 21-02-1899
      Geboorteplaats: Eenrum
      Vader Jan Ritzema
      Moeder Elizabeth Alida Arkema
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      Deel/Akte: 11
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      22. Februar 1899
    7. overlijden Elizabeth Alida Arkema
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1342
      Aangiftedatum: 12-10-1951
      Overledene Elizabeth Alida Arkema
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 12-10-1951
      Leeftijd: 78
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Sieuwert Egges Arkema
      Moeder Grietje Bindervoet
      Partner Jan Ritzema
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Uithuizen
      Deel/Akte: 1342
      12. Oktober 1951
    9. geboorte Jan Ritzema
    10. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 73
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ulrum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 73
      Aangiftedatum: 12-12-1860
      Kind Jan Ritzema
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 11-12-1860
      Geboorteplaats: Ulrum
      Vader Jacob Ritzema
      Moeder Johanna Alberdina Doornbos
      Nadere informatie beroep vader: pelmolenaar;
      12. Dezember 1860
    11. Huwelijksakte Jan Ritzema
    12. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 9
      Datum: 12-05-1898
      Bruidegom Jan Ritzema
      Geboorteplaats: Ulrum
      Bruid Elizabeth Alida Arkema
      Geboorteplaats: Uithuizen
      Vader bruidegom Jacob Ritzema
      Moeder bruidegom Johanna Alberdina Doornbos
      Vader bruid Sieuwert Egges Arkema
      Moeder bruid Grietje Bindervoet
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 37 jaar; bruid 25 jaar
      Deel/Akte: 9
      12. Mai 1898
    13. overlijden Jan Ritzema
    14. Deel/Akte: 370
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 370
      Aangiftedatum: 09-03-1937
      Overledene Jan Ritzema
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 07-03-1937
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Jacob Ritzema
      Moeder Johanna Alberdina Doornbos
      Partner Elizabeth Alida Arkema
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Ulrum
      9. März 1937

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1860 war um die 2,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
      • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
      • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
      • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
      • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1898 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
      • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
      • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
      • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
    • Die Temperatur am 7. März 1937 lag zwischen -1.3 °C und 0.5 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
      • 29. Oktober » 160 Repräsentanten der weißrussischen literarischen und wissenschaftlichen Elite werden vom NKWD erschossen.
      • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
      • 16. November » Flugunfall von Ostende – Aus Frankfurt am Main kommend, streifte bei einer außerplanmäßigen Landung nahe Ostende ein Passagierflugzeug der Sabena des Typs Junkers Ju 52/3m einen Fabrikschornstein. Beim Absturz kamen alle elf Insassen ums Leben, darunter fast die gesamte Familie des früheren Erbgroßherzogs Georg Donatus von Hessen und bei Rhein sowie der deutsche Segelflugpionier Arthur Martens.
      • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
      • 22. Dezember » Im Zentraltheater von Leipzig wird die Operette Balkanliebe von Rudolf Kattnigg uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ritzema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ritzema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ritzema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ritzema (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4626.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Ritzema (1860-1937)".