Genealogie Arkema » Jan van Bolhuis (1833-1912)

Persönliche Daten Jan van Bolhuis 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan van Bolhuis

Er ist verheiratet mit Hindrikkien Jalvingh.Quellen 1, 2, 3, 4, 7

Sie haben geheiratet am 6. November 1862 in Haren, er war 29 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: brugwachter; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wagenaar; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 29 jaar; bruid 27 jaar

Kind(er):

  1. NN van Bolhuis  ????-1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Bolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Bolhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Bolhuis

Jan van Bolhuis
1833-1912

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Hindrikkien Jalvingh
  2. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 45
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 45
    Aangiftedatum: 22-10-1924
    Overledene Hindrikkien Jalvingh
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 21-10-1924
    Leeftijd: 89
    Overlijdensplaats: Noordlaren gem. Haren
    Vader Tonnijs Jalvingh
    Moeder Marchien Hooijveld
    Partner Jan van Bolhuis
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Gasselte
    22. Oktober 1924
  3. overlijden Marchien van Bolhuis
  4. Deel/Akte: 31
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 30-05-1863
    Overledene Marchien van Bolhuis
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-05-1863
    Overlijdensplaats: Haren
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hindrikkien Jalvingh
    Partner
    Nadere informatie geboortepl: Haren oud 12 week; beroep vader: brugwachter
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    30. Mai 1863
  5. overlijden NN van Bolhuis
  6. Deel/Akte: 15
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 11-03-1863
    Overledene NN van Bolhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-03-1863
    Overlijdensplaats: Haren
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hindrikkien Jalvingh
    Partner
    Nadere informatie levenloos geboren; geboortepl: Haren 09-03-1863; beroep vader: arbeider
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    11. März 1863
  7. geboorte Marchien van Bolhuis
  8. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 16
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 16
    Aangiftedatum: 11-03-1863
    Kind Marchien van Bolhuis
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 09-03-1863
    Geboorteplaats: Haren
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hindrikkien Jalvingh
    Nadere informatie beroep vader: arbeider;
    11. März 1863
  9. Huwelijksakte Jan van Bolhuis
  10. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 27
    Datum: 06-11-1862
    Bruidegom Jan van Bolhuis
    Geboorteplaats: Haren
    Bruid Hindrikkien Jalvingh
    Geboorteplaats: Gasselte
    Vader bruidegom Jannes van Bolhuis
    Moeder bruidegom Mattje Heiting
    Vader bruid Tonnijs Jalvingh
    Moeder bruid Marchien Hooijveld
    Nadere informatie beroep bruidegom: brugwachter; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wagenaar; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 29 jaar; bruid 27 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 27
    6. November 1862
  11. geboorte Jan van Bolhuis
  12. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 16-02-1833
    Kind Jan van Bolhuis
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-02-1833
    Geboorteplaats: Haren
    Vader Jannes van Bolhuis
    Moeder Mattje Heitung
    Nadere informatie beroep vader: kastelein;
    Deel/Akte: 13
    16. Februar 1833
  13. overlijden Jan van Bolhuis
  14. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 18
    Aangiftedatum: 18-04-1912
    Overledene Jan van Bolhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-04-1912
    Leeftijd: 79
    Overlijdensplaats: Noordlaren gem. Haren
    Vader Jannes van Bolhuis
    Moeder Mattje Heitung
    Partner Hindrikkien Jalvingh
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Haren; beroep overl.: landbouwer
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 18
    18. April 1912

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1833 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen zwaar storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 6. November 1862 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
  • Die Temperatur am 16. April 1912 lag zwischen 1,5 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
    • 1. August » Die 3457m hoch gelegene Jungfraubahn-Station Jungfraujoch wird in Betrieb genommen.
    • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1906 » William Farrer, australischer Agrarwissenschaftler und Weizenzüchter
  • 1907 » Eduard Paulus, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
  • 1911 » Adolf Quensen, deutscher Hofdekorations- und Kirchenmaler des Historismus
  • 1914 » George William Hill, US-amerikanischer Astronom und Mathematiker
  • 1914 » Hermann Ahlwardt, deutscher Volksschullehrer und antisemitischer Agitator
  • 1918 » Jules Fournier, kanadischer Journalist, Zeitungsverleger, Übersetzer und Essayist

Über den Familiennamen Van Bolhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bolhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bolhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bolhuis (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4426.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jan van Bolhuis (1833-1912)".