Genealogie Arkema » Hendrik Meijer (1869-1927)

Persönliche Daten Hendrik Meijer 


Familie von Hendrik Meijer

(1) Er ist verheiratet mit Gezina Koers.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1889 in Vries, Drenthe, Nederland, er war 19 Jahre alt.Quelle 2

Nadere informatie bruidegom: 19 jaar.; bruid: 24 jaar.; voogd van de bruidegom Jan Meijer; toeziend voogd van de bruidegom Lucas Nijenhuis; grootouders vermeld

(2) Er ist verheiratet mit Geertien Holt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1902 in Vries, Drenthe, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 1

Nadere informatie bruidegom: 33 jaar.; bruid: 20 jaar.; weduwnaar van Gezina Koers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Meijer

Hendrik Meijer
1869-1927

(1) 1889
(2) 1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Hendrik Meijer
    2. Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1902
      Deel/Akte: 25
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0166.029
      Inventarisnr: 1902
      Gemeente: Vries
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 25
      Datum: 11-10-1902
      Bruidegom Hendrik Meijer
      Geboorteplaats: Vries
      Bruid Geertien Holt
      Geboorteplaats: Roden
      Vader bruidegom Hilbrand Meijer
      Moeder bruidegom Harmtien Slagter
      Vader bruid Jan Holt
      Moeder bruid Geessien Brink
      Nadere informatie bruidegom: 33 jaar.; bruid: 20 jaar.; weduwnaar van Gezina Koers
      11. Oktober 1902
    3. Huwelijksakte Hendrik Meijer
    4. Inventarisnr.: 1889
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0166.029
      Inventarisnr: 1889
      Gemeente: Vries
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 12-01-1889
      Bruidegom Hendrik Meijer
      Geboorteplaats: Vries
      Bruid Gezina Koers
      Geboorteplaats: Assen
      Vader bruidegom Hilbrand Meijer
      Moeder bruidegom Harmtien Slagter
      Vader bruid Geert Koers
      Moeder bruid Jantien Arkies
      Nadere informatie bruidegom: 19 jaar.; bruid: 24 jaar.; voogd van de bruidegom Jan Meijer; toeziend voogd van de bruidegom Lucas Nijenhuis; grootouders vermeld
      Archiefnaam: Drents Archief
      Deel/Akte: 2
      12. Januar 1889
    5. geboorte Hendrik Meijer
    6. Deel/Akte: 27
      Inventarisnr.: 1869
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0165.029
      Inventarisnr: 1869
      Gemeente: Vries
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 27
      Aangiftedatum: 19-04-1869
      Kind Hendrik Meijer
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 17-04-1869
      Geboorteplaats: Winde (Vries)
      Vader Hilbrand Meijer
      Moeder Harmtien Slagter
      Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 25; beroep moeder: zonder
      Archiefnaam: Drents Archief
      19. April 1869
    7. overlijden Hendrik Meijer
    8. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.016
      Inventarisnr: 1927
      Gemeente: Norg
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 3
      Aangiftedatum: 13-01-1927
      Overledene Hendrik Meijer
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 12-01-1927
      Leeftijd: 57
      Overlijdensplaats: Een (Norg)
      Vader Hilbrand Meijer
      Moeder Harmtien Slagter
      Partner Geertien Holt
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Vries; wedn.v. Gezina Koers; beroep overl.: landbouwer;
      Inventarisnr.: 1927
      Deel/Akte: 3
      Archiefnaam: Drents Archief
      13. Januar 1927

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1869 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1902 lag zwischen 8,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
      • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
      • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
      • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1927 lag zwischen 3,8 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
      • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
      • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
      • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
      • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1864 » Karl Henckell, deutscher Lyriker und Schriftsteller
    • 1868 » Felix Beran, österreichisch-schweizerischer Techniker, Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
    • 1870 » Max Berg, deutscher Architekt
    • 1870 » Rudolf Pöch, österreichischer Ethnograph, Anthropologe und Forscher
    • 1872 » Maximilian Beyer, deutscher katholischer Theologe
    • 1873 » Alphonse Lavallée-Smith, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4205.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik Meijer (1869-1927)".