Genealogie Arkema » Geertje Rozeboom (1876-1950)

Persönliche Daten Geertje Rozeboom 

Quelle 1

Familie von Geertje Rozeboom

Sie ist verheiratet mit Stoffer Bos.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1923 in Oldenzaal, Overijssel, Nederland, sie war 47 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep Bg.: tuinman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Rozeboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Rozeboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Rozeboom

Albert Rozeboom
± 1837-1896

Geertje Rozeboom
1876-1950

1923

Stoffer Bos
1868-1925


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakte Stoffer Bos
    2. Inventarisnr.: 9939
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 9939
      Gemeente: Oldenzaal
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 68
      Aangiftedatum: 24-08-1925
      Overledene Stoffer Bos
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 24-08-1925
      Leeftijd: 57
      Overlijdensplaats: Oldenzaal
      Vader Tjabbo Bos
      Moeder Gerritdina Arkema
      Partner Geertje Rozeboom
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie tuinman; geboren te Bedum
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 68
      24. August 1925
    3. Geboorteakte Geertje Rozeboom
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 13
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Dokkum
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 13
      Aangiftedatum: 24-01-1876
      Kind Geertje Rozeboom
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 23-01-1876
      Vader Albert Rozeboom
      Moeder Cobaatje Schaap
      24. Januar 1876
    5. overlijden Geertje Rozeboom
    6. Deel/Akte: 16
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 16
      Aangiftedatum: 03-01-1950
      Overledene Geertje Rozeboom
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 02-01-1950
      Leeftijd: 73
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Albert Rozeboom
      Moeder Cobaatje Schaap
      Partner Stoffer Bos
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Dockum
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      3. Januar 1950
    7. Huwelijksakte Stoffer Bos
    8. Deel/Akte: 6
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 09742
      Gemeente: Oldenzaal
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 31-01-1923
      Bruidegom Stoffer Bos
      Leeftijd: 54
      Geboorteplaats: Bedum
      Bruid Geertje Rozeboom
      Leeftijd: 47
      Geboorteplaats: Dockum
      Vader bruidegom Tjabbo Bos
      Moeder bruidegom Gerritdina Arkema
      Vader bruid Albert Rozeboom
      Moeder bruid Cobaatje Schaap
      Nadere informatie beroep Bg.: tuinman
      Inventarisnr.: 09742
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      31. Januar 1923

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1876 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • Die Temperatur am 31. Januar 1923 lag zwischen 4,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
      • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
      • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1950 lag zwischen 0.1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
      • 13. Mai » Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
      • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
      • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
      • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.
      • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rozeboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozeboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozeboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozeboom (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I3380.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Geertje Rozeboom (1876-1950)".