Genealogie Arkema » Anke Bonnema (1824-1906)

Persönliche Daten Anke Bonnema 


Familie von Anke Bonnema

Sie ist verheiratet mit Kornelis Jans Jonker.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1880 in Hoogkerk, Groningen, Groningen, Nederland, sie war 55 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Hoogkerk Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 1 Datum: 21-01-1880 Bruidegom Kornelis Jans Jonker Geboorteplaats: Oostum Bruid Anke Bonnema Geboorteplaats: Midwolde Vader bruidegom Jan Willems Jonker Moeder bruidegom Pieterke Kornelis Datema Vader bruid Wolter Lammerts Bonnema Moeder bruid Jantje Pieters de Boer Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; bruidegom 54 jaar; bruid 55 jaar Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; bruidegom 54 jaar; bruid 55 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anke Bonnema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anke Bonnema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anke Bonnema


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Anke Bonnema
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Leek
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 146
      Aangiftedatum: 07-12-1824
      Kind Anke Bonnema
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 05-12-1824
      Geboorteplaats: Midwolde gem. Leek
      Vader Wolter Lammerts Bonnema
      Moeder Jantje Pieters de Boer
      Nadere informatie beroep vader: arbeider;
      Deel/Akte: 146
      7. Dezember 1824
    3. overlijden Anke Bonnema
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Hoogkerk
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 2
      Aangiftedatum: 13-01-1906
      Overledene Anke Bonnema
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 13-01-1906
      Leeftijd: 81
      Overlijdensplaats: Hoogkerk
      Vader Wolter Lammerts Bonnema
      Moeder Jantje Pieters de Boer
      Partner Kornelis Jans Jonker
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Leek
      Deel/Akte: 2
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      13. Januar 1906
    5. Burgerlijke stand - Huwelijk
    6. Huwelijksakte Kornelis Jans Jonker
    7. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Hoogkerk
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 21-01-1880
      Bruidegom Kornelis Jans Jonker
      Geboorteplaats: Oostum
      Bruid Anke Bonnema
      Geboorteplaats: Midwolde
      Vader bruidegom Jan Willems Jonker
      Moeder bruidegom Pieterke Kornelis Datema
      Vader bruid Wolter Lammerts Bonnema
      Moeder bruid Jantje Pieters de Boer
      Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; bruidegom 54 jaar; bruid 55 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 1
      21. Januar 1880

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
      • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1880 war um die -0.2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
      • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1906 lag zwischen 4,1 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 17,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
      • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
      • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
      • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bonnema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonnema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonnema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonnema (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I280.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anke Bonnema (1824-1906)".