Genealogie Arkema » Joseph Franciscus Eisenga (± 1878-1943)

Persönliche Daten Joseph Franciscus Eisenga 

Quelle 1

Familie von Joseph Franciscus Eisenga

Er ist verheiratet mit Aurelia Maria Arkema.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 11. April 1907 in Wildervank, Groningen, Nederland.Quelle 2

Nadere informatie beroep bruidegom: behanger; beroep vader bruidegom.: zadelmaker; beroep vader bruid: conducteur der post; bruidegom 28 jaar; bruid 27 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Franciscus Eisenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Franciscus Eisenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Franciscus Eisenga

Joseph Franciscus Eisenga
± 1878-1943

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Aurelia Maria Arkema
  2. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 150
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 150
    Aangiftedatum: 04-12-1946
    Overledene Aurelia Maria Arkema
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-12-1946
    Leeftijd: 67
    Overlijdensplaats: Veendam
    Vader Albertus Arkema
    Moeder Afie Sulter
    Partner Joseph Franciscus Eisenga
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Onstwedde
    4. Dezember 1946
  3. Huwelijksakte Joseph Franciscus Eisenga
  4. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 11-04-1907
    Bruidegom Joseph Franciscus Eisenga
    Geboorteplaats: Veendam
    Bruid Aurelia Maria Arkema
    Geboorteplaats: Onstwedde
    Vader bruidegom Klaas Johannes Eisenga
    Moeder bruidegom Cornelia Lieben
    Vader bruid Albertus Arkema
    Moeder bruid Afie Sulter
    Nadere informatie beroep bruidegom: behanger; beroep vader bruidegom.: zadelmaker; beroep vader bruid: conducteur der post; bruidegom 28 jaar; bruid 27 jaar
    Deel/Akte: 17
    11. April 1907
  5. overlijden Joseph Franciscus Eisenga
  6. Deel/Akte: 132
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 132
    Aangiftedatum: 18-11-1943
    Overledene Joseph Franciscus Eisenga
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-11-1943
    Leeftijd: 65
    Overlijdensplaats: Veendam
    Vader Klaas Johannes Eisenga
    Moeder Cornelia Lieben
    Partner Aurelia Maria Arkema
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Veendam
    18. November 1943

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1907 lag zwischen 3,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 18. November 1943 lag zwischen -0,6 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
    • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
    • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 14. Oktober » Am Schwarzen Donnerstag erleidet die United States Army Air Forces schwere Verluste bei Luftangriffen auf Schweinfurt.
    • 23. November » Das Deutsche Opernhaus in Berlin wird bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eisenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eisenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eisenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eisenga (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I256.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Joseph Franciscus Eisenga (± 1878-1943)".