Genealogie Arkema » Arent Jans Schoonoort (1791-1848)

Persönliche Daten Arent Jans Schoonoort 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Arent Jans Schoonoort

Er ist verheiratet mit Elske Hindriks van Dijken.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 1. April 1829 in Uithuizen, Groningen, Nederland.

Huwelijk 01-04-1829 Uithuizen
Bruidegom Arend Jans Schoonoort, molenaarsknecht
Geboren Uithuizen
Vader Jan Jacobs Schoonoort, koopman
Moeder Jantje Arends
Bruid Elske Hindriks van Dijkum
Geboren Uithuizen
Vader Hindrik Roelfs van Dijkum, wagenaar
Moeder Janneke Harms, wagenaar
Bron Huwelijksregister Uithuizen 1829
Aktenummer 5

Kind(er):

  1. Janna Schoonoort  1839-1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arent Jans Schoonoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arent Jans Schoonoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arent Jans Schoonoort

Jantje Arends
± 1758-1810

Arent Jans Schoonoort
1791-1848

1829

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Klaas Slagter
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 28-01-1863
    Bruidegom Klaas Slagter
    Geboorteplaats: Zeerijp gem. 't Zandt
    Bruid Janna Schoonoort
    Geboorteplaats: Ten Boer
    Vader bruidegom Sikke Klaassens Slagter
    Moeder bruidegom Aaltje Alberts Smid
    Vader bruid Arent Jans Schoonoort
    Moeder bruid Elske Hindriks van Dijken
    Nadere informatie beroep bruidegom: slagter; beroep vader bruidegom.: slagter; bruidegom 29 jaar; bruid 23 jaar
    Deel/Akte: 2
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    28. Januar 1863
  3. overlijden Janna Schoonoord
  4. Deel/Akte: 11
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Loppersum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 27-04-1898
    Overledene Janna Schoonoord
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 26-04-1898
    Leeftijd: 58
    Overlijdensplaats: Loppersum
    Vader Arend Schoonoord
    Moeder Elske van Dijken
    Partner Sikke Slagter
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Ten Boer; echte.v. Kornelis Wieringa; beroep overl.: dagloonster
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    27. April 1898
  5. Huwelijksakte Kornelis Wieringa
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 13
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Kantens
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 22-05-1875
    Bruidegom Kornelis Wieringa
    Geboorteplaats: Zuidhorn
    Bruid Janna Schoonoord
    Geboorteplaats: Ten Boer
    Vader bruidegom Louwe Jans Wieringa
    Moeder bruidegom Johanna Derks Moes
    Vader bruid Arent Jans Schoonoord
    Moeder bruid Elske Hindriks van Dijken
    Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dagloonster; bruidegom 31 jaar; bruid 35 jaar; weduwe van Klaas Slagter
    22. Mai 1875
  7. overlijden Arent Jans Schoonoort
  8. Deel/Akte: 77
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 77
    Aangiftedatum: 14-09-1848
    Overledene Arent Jans Schoonoort
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-09-1848
    Leeftijd: 56
    Overlijdensplaats: Uithuizen
    Vader Jan Jacobs Schoonoort
    Moeder Jantje Arends
    Partner Elske Hendriks van Dijken
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Uithuizen; beroep overl.: schipper
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    14. September 1848

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1791 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
  • Die Temperatur am 1. April 1829 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
  • Die Temperatur am 13. September 1848 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Unter der Führung von Friedrich Hecker, Franz Sigel und Gustav Struve machen sich badische Revolutionäre gegen den Widerstand von Bürgermeister Karl Hüetlin von Konstanz aus auf den Weg nach Karlsruhe. Der Heckerzug hat das Ziel, sich unterwegs mit Einheiten unter Georg Herwegh zu vereinen, um dann die Ideen der Märzrevolution in Baden durchzusetzen.
    • 24. Juni » Anlässlich der Schließung der Nationalwerkstätten, die den Arbeitslosen Beschäftigungsmöglichkeiten erschlossen hatten, kommt es in Frankreich zu einem Aufstand der Arbeiter, der aber blutig niedergeschlagen wird.
    • 29. Juli » Der Aufstand der Bewegung Junges Irland in Ballingarry im County Tipperary gegen die britische Herrschaft, der wegen der Großen Hungersnot in Irland ausgebrochen ist, wird niedergeschlagen.
    • 28. Oktober » Auf der Strecke Barcelona–Mataró verkehrt in Spanien die erste Eisenbahn auf der iberischen Halbinsel.
    • 6. November » In der Schweiz tritt die erste Bundesversammlung zusammen und wählt den ersten Bundesrat.
    • 10. November » Mit dem Einmarsch preußischer Truppen unter Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel beginnt das Ende der Revolution in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoonoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoonoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoonoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoonoort (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I18885.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Arent Jans Schoonoort (1791-1848)".