Genealogie Arkema » Jannes Jans Hummel (± 1760-1814)

Persönliche Daten Jannes Jans Hummel 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren rund 1760.
  • Er ist verstorben am 18. Mai 1814 in Zevenhuizen gem. Leek.Quelle 5
    echtgenoot
    Nadere informatie ; beroep overl.: arbeider
  • Ein Kind von NN und NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2012.

Familie von Jannes Jans Hummel

Er ist verheiratet mit Antje Dates.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1791 in Midwolde, Groningen, Nederland.

Huwelijk 16-01-1791 Midwolde en Leek
Bruidegom Jannes Jans, van Zevenhuizen
Bruid Antje Dates, van Siegerswoude
Bron Doop- en trouwboek Midwolde en Leek 1778-1796
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 298, folio 6, 7, 9

Kind(er):

  1. Hiltje Jannes Hummel  ± 1791-????
  2. Jan Jannes Hummel  ± 1798-1845

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Jans Hummel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes Jans Hummel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Jans Hummel

NN
????-
NN
????-

Jannes Jans Hummel
± 1760-1814

1791
Jan Jannes Hummel
± 1798-1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan Hummel
  2. Deel/Akte: 26
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 26
    Datum: 24-06-1838
    Bruidegom Jan Hummel
    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Bruid Hiltje Krol
    Geboorteplaats: Oostindie
    Vader bruidegom Jannes Jans
    Moeder bruidegom Antje Dates Hummel
    Vader bruid Hindrik Popkes
    Moeder bruid Martje Jans
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 39 jaar; bruid 29 jaar; weduwnaar van Martje Meinderts Slagter
    24. Juni 1838
  3. overlijden Jan Hummel
  4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 77
    Aangiftedatum: 13-12-1845
    Overledene Jan Hummel
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-12-1845
    Leeftijd: 50
    Overlijdensplaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Vader Jannes Jans
    Moeder Antje Dates Hummel
    Partner Hiltje Krol
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie ; beroep overl.: arbeider; beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 77
    13. Dezember 1845
  5. Huwelijksakte Jan Jannes Hummel
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 28-09-1834
    Bruidegom Jan Jannes Hummel
    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Bruid Martje Meinderts Slagter
    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Vader bruidegom Jannes Jans Hummel
    Moeder bruidegom Antje Dates
    Vader bruid Meindert Alles Slagter
    Moeder bruid Grietje Carsten
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 36 jaar; bruid 34 jaar
    Deel/Akte: 21
    28. September 1834
  7. Huwelijksakte Tomas Douwes Pruim
  8. Deel/Akte: 20
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 25-10-1812
    Bruidegom Tomas Douwes Pruim
    Bruid Hiltje Jannes Hummel
    Vader bruidegom Douwe Tomas Pruim
    Moeder bruidegom Klaaske Jannes
    Vader bruid Jannes Jans Hummel
    Moeder bruid Antje Dates
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bruidegom.: Arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 26 jaar; bruid 21 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    25. Oktober 1812
  9. overlijden Jannes Jans Hummel
  10. Deel/Akte: 36
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 36
    Aangiftedatum: 19-05-1814
    Overledene Jannes Jans Hummel
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-05-1814
    Leeftijd: 54
    Overlijdensplaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Vader NN
    Moeder NN
    Partner Antje Dates
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie ; beroep overl.: arbeider
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    19. Mai 1814

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1791 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1814 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der preußische Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher überquert während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte bei Kaub den Rhein.
    • 10. März » In der Schlacht bei Laon unterliegt Napoleon Bonaparte den im Sechsten Koalitionskrieg verbündeten Preußen und Russen.
    • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
    • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
    • 4. Juni » Mit der Verkündung der Charte constitutionnelle wird die Restauration der Monarchie in Frankreich vollendet. Neuer französischer König wird LudwigXVIII.
    • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hummel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hummel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hummel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hummel (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I17625.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jannes Jans Hummel (± 1760-1814)".